BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 10.03.2024

18:45 bis 19:00 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Bildquelle: BR/SWR/A. Früh

Schätze der Welt - Erbe der Menschheit

Crespi d'Adda (Italien) - Vom Verfall einer Kultur

Industriekultur in Italien - eine Arbeiterstadt am Ende des 19. Jahrhunderts, 'Crespi d'Adda'. Die Familie Crespi hatte diese Textilfabrik und Wohnhäuser am Fluss Adda erbauen lassen. Auch wenn die Turbinen heute stillstehen, diese Fabrikhalle mit Fliesen, Parkett, Wandmalereien und ästhetisch anspruchvoll in jedem Detail hat ihre Faszination bewahrt.

Mitwirkende

 
Redaktion Gábor Toldy
Industriekultur in Italien - eine Arbeiterstadt am Ende des 19. Jahrhunderts, 'Crespi d'Adda'. Die Familie Crespi hatte diese Textilfabrik und Wohnhäuser am Fluss Adda erbauen lassen. Auch wenn die Turbinen heute stillstehen, diese Fabrikhalle mit Fliesen, Parkett, Wandmalereien und ästhetisch anspruchvoll in jedem Detail hat ihre Faszination bewahrt. Entlang der Hallen entstand der Ort Crespi mit Wohnhäusern, einer Kirche, einem Kinderhort und einer Schule. Auf dem Friedhof der Crespi durfte jeder aus ihrer Arbeiterschar seine letzte Ruhestätte finden. 1995 wurden die Fabrik und der ganze Ort als Beispiel einer Industriekultur, die schmuckvolle Architektur mit Funktionalität in Einklang brachte in die Unesco Welterbe Liste aufgenommen.

    AV-Player