BR-KLASSIK

Inhalt

Montag, 08.06.2015

14:00 bis 14:30 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Leibspeise: Das Aroma der Walderdbeere ist für Schnecken unwiderstehlich. | Bildquelle: SWR

Bildquelle: SWR

NaturNah - Das geheimnisvolle Leben der Waldpflanzen

Sie produzieren den nötigen Sauerstoff und sie bilden die Nahrungsgrundlage. Ohne Pflanzen gäbe es auf der Erde kein Tier und keinen Menschen!

Mitwirkende

 
Redaktion Gerd Niedermayer
NaturNah - Das geheimnisvolle Leben der Waldpflanzen folgt den Lebenszyklus der Pflanzen und ihre Anpassungen an eine Umwelt, die sie selbst geschaffen haben: den Wald. Im Wald existieren die verschiedensten Pflanzenarten, jede anders angepasst an ihre biologische Nische und mit ihrer eigenen, oft verblüffenden Methode, um an Licht zu kommen, sich fortzupflanzen und ihren Nachkommen neue Lebensräume zu erschließen. Manche produzieren Nektar, um bestäubende Insekten anzulocken, oder nutzen den Wind dafür. Auch ihre Samen verbreiten sie ganz unterschiedlich, mit einem raffinierten Schleudermechanismus wie das Springkraut oder wie die Erdbeere, die Früchte bildet, um Schnecken den Samentransport schmackhaft zu machen. Ein Film über grüne Geheimnisse des Waldes.

    AV-Player