BR-KLASSIK

Inhalt

Samstag, 30.03.2024

22:00 bis 00:00 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Kirche Maria Patrona Bavariae in Oberschleißheim | Bildquelle: BR/Wölfel

Bildquelle: BR/Wölfel

Live aus der Kirche Maria Patrona Bavariae in Oberschleißheim

Katholische Osternacht

Das Leben siegt über den Tod: Das feiern Christen in der Osternacht. Der Gottesdienst zu diesem Anlass ist voller Symbole und Riten.

Mitwirkende

 
Redaktion Christian Wölfel
Das BR Fernsehen überträgt eine feierliche Osternacht aus der Kirche Maria Patrona Bavariae in Oberschleißheim vor den Toren Münchens. Zu Beginn segnet Pfarrer Ulrich Kampe das Osterfeuer und entzündet die Osterkerze. Das Feuer steht für Gott, der Leben und Wärme schenkt. Anschließend wird die Osterkerze – Symbol für Christus, den Auferstandenen – in die dunkle Kirche gebracht. Die Gläubigen zünden ihre mitgebrachten Kerzen an und geben das österliche Licht weiter. Damit endet die Lichtfeier, und es beginnt der Wortgottesdienst mit den Lesungen aus dem Alten und Neuen Testament. Zur Osternacht gehört auch die Tauffeier mit der Erneuerung des Taufversprechens. Innerhalb des Gottesdienstes werden auch zwei Kinder getauft. Am Ende der Eucharistiefeier werden die Speisen gesegnet für das Ostermahl zu Hause.
Das BR Fernsehen und Radio Bayern 1 übertragen die zweistündige Liturgie aus der Kirche Maria Patrona Bavariae. Die 1934 gebaute Kirche ist in basilikaler Form gehalten. Dort hat die katholische Pfarrei Maria Patrona Bavariae ihre Heimat, die es seit 1922 gibt. Zuvor war sie die Hofkuratie des Schlosses Schleißheim.

    AV-Player