BR-KLASSIK

Inhalt

Samstag, 06.04.2024

17:00 bis 17:40 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Diese "treffpunkt medizin"-Neuproduktion geht ans Herz und legt seine Gesundheitsmythen auf den Prüfstein. Fakt ist schon mal, dass unser Herz bei einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 80 Jahren rund 3 (!) Milliarden Mal schlägt. Ein Muskelprotz also mit Durchhaltevermögen. Es sollte uns also am Herzen liegen, unseren wichtigsten Muskel zu trainieren und zu wissen, was ihm gut tut. Wie das am besten geht, klären wir in diesem 10 Fragen-Check zum Herz. Im Bild: Broken Heart Syndrom, symbolisch dargestellt. | Bildquelle: BR/ORF/WMA Film/Michael Dalpiaz

Bildquelle: BR/ORF/WMA Film/Michael Dalpiaz

treffpunkt medizin

Gesundheitsmythen: Herz

Dieser "treffpunkt medizin" geht ans Herz und legt seine Gesundheitsmythen auf den Prüfstein. Fakt ist schon mal, dass unser Herz bei einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 80 Jahren rund 3 Milliarden Mal (!) schlägt. Ein Muskelprotz also mit Durchhaltevermögen. Auch sprachlich ist das Herz allgegenwärtig, es gibt Herzensangelegenheiten, man kann es auf der Zunge tragen und es kann schon mal in die Hose rutschen, wenn man es ausschütten möchte.

Mitwirkende

 
Redaktion Gábor Toldy
Dieser "treffpunkt medizin" geht ans Herz und legt seine Gesundheitsmythen auf den Prüfstein. Fakt ist schon mal, dass unser Herz bei einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 80 Jahren rund drei Milliarden Mal (!) schlägt. Ein Muskelprotz also mit Durchhaltevermögen. Auch sprachlich ist das Herz allgegenwärtig, es gibt Herzensangelegenheiten, man kann es auf der Zunge tragen und es kann schon mal in die Hose rutschen, wenn man es ausschütten möchte. Es sollte uns also am Herzen liegen, unseren wichtigsten Muskel zu trainieren und zu wissen, was ihm gut tut und wie das am besten geht, klären wir in diesem 10 Fragen-Check zum Herz.

    AV-Player