BR-KLASSIK

Inhalt

Montag, 22.04.2024

10:00 bis 10:45 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Bauer Rochus Quehenberger in der Wildau. | Bildquelle: ORF/Harald Staudach

Bildquelle: ORF/Harald Staudach

Leben im Tennengebirge

Schon von fern erhebt sich das Tennengebirge wie ein großer Felsblock aus den Salzburger Alpen und bietet aus jeder Himmelsrichtung eine atemberaubende Schönheit.

Mitwirkende

 
Redaktion Andrea Wich
Schon von fern erhebt sich das Tennengebirge wie ein großer Felsblock aus den Salzburger Alpen und bietet aus jeder Himmelsrichtung eine atemberaubende Schönheit. Auf seinem ausgedehnten Hochplateau auf zweitausend Metern Seehöhe wird seit ewig Almwirtschaft betrieben. Umspült von zwei Flüssen, der Salzach und der Lammer, liegt das Tennengebirge zwischen dem Postalmgebiet, dem Gosaukamm, dem Dachstein, dem Hochkönigmassiv und dem Hagengebirge.

Gestalter Harald Staudach erzählt in dieser Heimat Österreich Produktion von Menschen, die in der Region tief verwurzelt sind, und von ihrem bergbäuerlichen Alltag. Etwa vom ehemaligen Holzknecht Peter Seidl oder von Marianne Langer, die auf der Spießeralm eine Kuhwirtschaft betreibt, oder von Hans Königshofer, der als Waldhornbläser und Ziehharmonikaspieler ein gern gesehener Gast auf vielen Almen und Hütten ist.

    AV-Player