Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Sassi di Matera (Italien) - Wo man heute noch in Höhlen wohnt
Die Stadt Matera in der Region Basilicata in Süditalien ist berühmt für die sogenannten "Sassi" - in den weichen Kalkstein zweier Abhänge eingehöhlte Felsenwohnungen. Die ersten Besiedlungsspuren stammen aus der Steinzeit, und erst in den 1960er Jahren wurden die Bewohner in Sozialwohnungen umgesiedelt. 1993 erklärte die UNESCO die "Sassi" zum Teil des Weltkulturerbes. Seitdem werden sie zum Teil modernisiert und neu bezogen.