BR-KLASSIK

Inhalt

Dienstag, 07.05.2024

17:30 bis 18:15 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Dreieinhalb Millionen Tonnen werden jedes Jahr gefördert - im Kannenbäckerland. Das liegt im Nordosten von Rheinland-Pfalz. Die Kulturlandschaft erstreckt sich von den Tongruben im Westerwald bis hinunter ins Mittelrheintal. Höhr-Grenzhausen ist das Zentrum des Kannenbäckerlandes. Hier gibt es das älteste und größte Tonabbaugebiet der EU, 5o Tagebau-Gruben. | Bildquelle: BR/SWR

Bildquelle: BR/SWR

Expedition in die Heimat

Unterwegs im Kannenbäckerland

Wer kennt sie nicht, die grau-blauen Krüge und Kannen aus dem Westerwald? Die wurden hier millionenfach "gebacken". Kannenbäckerland heißt deshalb diese Kulturlandschaft, in der sich eines der bedeutendsten Tonabbaugebiete Europas befindet.

Mitwirkende

 
Redaktion Gábor Toldy

    AV-Player