BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 14.06.2015

19:00 bis 19:45 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Unter unserem Himmel - In Fürth - Von Wirtshäusern und Werkstätten: Grafflmarkt in der Fürther Altstadt | Bildquelle: BR

Bildquelle: BR

Unter unserem Himmel

In Fürth - Von Wirtshäusern und Werkstätten

Die Doku-Reihe zeigt seit über 50 Jahren Menschen und Landschaften in ihrer Verschiedenheit und den Gemeinsamkeiten. Macht Regionen und Geschichte spürbar, Traditionen und Brauchtum neu erfahrbar, den Wandel in Bayerns Musik, Kultur und Handwerk sichtbar.

Mitwirkende

 
Redaktion Yvonne Belohlavek
Zweimal im Jahr hat der "Grafflmarkt" in der Fürther Altstadt großen Zulauf. „Die Fürther haben ein besonderes Verhältnis zu alten Dingen“, sagen die Verkäufer auf dem Flohmarkt. Auch viele der Cafés zeugen davon mit ihren alten Sofas, Sesseln, Bildern und Tapeten. Bauten aus dem Klassizismus, dem Jugendstil und dem Barock, die den Krieg und die Stadtsanierung überlebt haben, prägen die Fürther Altstadt.
Nach der Verkehrsberuhigung in der Gustavstraße wurden viele der ehemaligen Hofstellen renoviert, und Werkstätten und Cafés zogen ein. In ehemaligen Sattlereien, Bauernhöfen und Metzgereien arbeiten heute Bildhauer, Schneider und Töpfer. Daneben gibt es alteingesessene Wirtshäuser, von denen manche wiederbelebt worden sind. Am Stadtpark wird das Gasthaus "Zu den sieben Schwaben" weitergeführt. In der Theaterstraße arbeiten Handwerker in ehemaligen Ladengeschäften.
Groß geworden ist Fürth mit der Industrialisierung. In der Langen Straße, in der "Kofferfabrik", werden die Backsteingebäude aus dem 19. Jahrhundert heute von Handwerkern und Künstlern genutzt.

    AV-Player