BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 15.05.2024

21:45 bis 22:15 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Bildquelle: BR

alpha-thema: Mobilität alpha-thema Gespräch: Mobilität von morgen – wie sind wir in Zukunft unterwegs?

Mobilität gehört zu unserem Leben und liegt in der Natur des Menschen. Unterwegs zu sein ist aber längst nicht für alle gut machbar oder erschwinglich. Was muss und wird sich künftig an unserer Mobilität ändern, auch um klimafreundlicher zu reisen? Darüber spricht Simon Plentinger mit Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, und Prof. Dr. Othmar Wickenheiser, Gründungsprofessor des neuen Instituts für Mensch und Mobilität, Hochschule München.

Mitwirkende

 
Moderation Simon Plentinger
Redaktion Eva Maria Steimle
Mobilität gehört ganz selbstverständlich zu unserem Leben und liegt in der Natur des Menschen. Unterwegs zu sein ist aber längst nicht für alle gut machbar oder erschwinglich. Auf dem Land wird es ohne eigenes Auto oft schwierig und in den Städten bleibt die Luftverschmutzung ein Dauerproblem. Und dazu erhöht der Klimawandel den Druck, in Zukunft ohne fossile Energie zu reisen. Was muss und wird sich künftig an unserer Mobilität ändern? Darüber spricht Simon Plentinger mit seinen Gästen. Verena Bentele ist Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland. Mit dem „Bündnis sozialverträgliche Verkehrswende“ fordert sie von der Politik ganz konkrete Maßnahmen, um Mobilität für die ganze Gesellschaft zu ermöglichen. Prof. Dr. Othmar Wickenheiser leitet an der Hochschule München den Studienschwerpunkt Transportation Design und ist Gründungsprofessor des neuen Instituts für Mensch und Mobilität. Mit futuristischen Animationen illustriert er verschiedene Forschungsprojekte seines Fachbereichs und skizziert faszinierende Möglichkeiten für die Zukunft der Mobilität.

    AV-Player