BR-KLASSIK

Inhalt

Samstag, 22.06.2024

17:45 bis 18:15 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht

Bildquelle: stock.adobe.com/Crystal light

Gesundheit!

Herzcheck als Regelversorgung, Morbus Menière, Blähungen

Herzcheck als Regelversorgung: Pro & Kontra | Morbus Menière: Mehr als nur Schwindel | Blähungen: ein Tabu!? | Kasten oder Hahn? Wie gut ist unser Leitungswasser?

Mitwirkende

 
Redaktion Björn-Christoph Bugl
Die Themen der Sendung: Herzcheck als Regelversorgung: Pro & Kontra
Noch immer sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen die Todesursache Nummer eins in Deutschland. Doch während das Darm- und Brustkrebsscreening zur Regelversorgung gehören und fest etabliert sind, gilt das für ein Herz-Kreislauf-Screening nicht. Dabei geht die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie davon aus, dass ein institutionalisiertes Herz- Kreislauf-Screening großes Potential hat. Ist das wirklich so? Was spricht für eine HKS-Regelversorgung, was spricht dagegen? Morbus Menière: mehr als nur Schwindel
Drehschwindel, Tinnitus, Hörverlust, Augenzittern, das sind Symptome des Morbus Menière, einer Störung des Flüssigkeitshaushalts im Innenohr. Gehör und Gleichgewichtssinn sind betroffen, die Lebensqualität ist massiv beeinträchtigt. Eine Standarttherapie gibt es bei Morbus Menière nicht. Betroffene reagieren, je nach Konstitution und Krankheitsstadium sehr unterschiedlich auf Medikamente. In extremen Fällen hilft nur noch eine OP. Blähungen: ein Tabu!?
Blähungen, die sich meist in - mehr oder weniger - geruchsintensiven Pupsen manifestieren, können sehr unangenehm sein. Doch sind sie auch gefährlich, und was kann man dagegen tun? "Gesundheit!" hat sich auf eine olfaktorische Spurensuche begeben. Kasten oder Hahn? Wie gut ist unser Leitungswasser?
Frisches gesundes Wasser aus der Leitung - kann man sich darauf verlassen? Was, wenn Umweltgifte oder Chemikalien hineingelangen? Wie sicher ist das bayerische Leitungswasser, auch in problematischen Regionen mit viel Landwirtschaft? "Gesundheit!"-Moderator Fero Andersen besucht eine Familie im niederbayerischen Hohenthann und möchte mit ihnen gemeinsam herausfinden, ob es ihr Leitungswasser mit gekauftem Mineralwasser aufnehmen kann.

    AV-Player