Kalt, warm oder heiß? Die Temperatur und ihre Messung
Ein Beitrag zum Physik-Unterricht ab der 9. Jahrgangsstufe.
Mitwirkende
Redaktion
Anja Schäfer
"Gefühlte 35 Grad warm ..." - ein Satz, den man immer wieder mal im Wetterbericht hört. Wie man aber eine Temperatur exakt und ohne "Gefühl" messen kann, darum geht es in der ersten Folge der neuen Schulfernsehreihe zur Wärmelehre. Anhand anschaulicher Beispiele aus Natur und Technik wird geklärt, was mit kalt oder warm eigentlich genau gemeint ist und welche physikalischen Grundlagen hinter unserem Alltagsbegriff "Temperatur" stecken. Und wer will, kann am Schluss noch Tobi Tüftler bei der Lösung einer kniffligen Aufgabe helfen.
Sendung teilen
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.