BR-KLASSIK

Inhalt

Dienstag, 23.07.2024

14:00 bis 15:00 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Planet Wissen | Magazin - Asteroiden - Die unterschätzte Gefahr | Bildquelle: planet-wissen.de

Bildquelle: planet-wissen.de

Planet Wissen

Asteroiden · Die unterschätzte Gefahr

Sie umkreisen mit uns gemeinsam die Sonne: Asteroiden. Über eine Million von ihnen gibt es in unserem Sonnensystem, ihre Größe reicht von einem Durchmesser von unter einem Meter bis zu knapp 1000 km. Auch wenn die meisten von ihnen auf ihren Umlaufbahnen weit ab von der Erde ihre Kreise ziehen, kommen uns einige trotzdem gefährlich nah, im schlimmsten Fall kommt es zum Crash. Je nach Größe des einschlagenden Asteroiden können solche Zusammenstöße durchaus das Schicksal der Erde und des Lebens auf ihr maßgeblich beeinflussen. Planet Wissen blickt zurück in die Vergangenheit und fragt, welche schicksalhaften Auswirkungen einer der größten Asteroideneinschläge auf das Leben auf der Erde hatte. Zudem gehen wir den Fragen nach, wie man sich auf Crashs mit Asteroiden vorbereiten kann oder ob man sie gar aktiv verhindern kann und was die Forschung von den Asteroiden lernen kann.

Mitwirkende

 
Moderation Birgit Klaus, Dennis Wilms
Redaktion Annette Maier
Sie umkreisen mit uns gemeinsam die Sonne: Asteroiden. Über eine Million von ihnen gibt es in unserem Sonnensystem, ihre Größe reicht von einem Durchmesser von unter einem Meter bis zu knapp 1000 km. Auch wenn die meisten von ihnen auf ihren Umlaufbahnen weit ab von der Erde ihre Kreise ziehen, kommen uns einige trotzdem gefährlich nah, im schlimmsten Fall kommt es zum Crash. Je nach Größe des einschlagenden Asteroiden können solche Zusammenstöße durchaus das Schicksal der Erde und des Lebens auf ihr maßgeblich beeinflussen. Planet Wissen blickt zurück in die Vergangenheit und fragt, welche schicksalhaften Auswirkungen einer der größten Asteroideneinschläge auf das Leben auf der Erde hatte. Zudem gehen wir den Fragen nach, wie man sich auf Crashs mit Asteroiden vorbereiten kann oder ob man sie gar aktiv verhindern kann und was die Forschung von den Asteroiden lernen kann.

    AV-Player