BR-KLASSIK

Inhalt

Donnerstag, 25.07.2024

22:45 bis 23:45 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Bildquelle: picture alliance/dpa | Armin Weigel

Planet Wissen

Der Donaulimes · Die nasse Grenze des Römischen Reichs

Ein Thema, zwei Moderatoren und die unbegrenzte Welt der Wissenschaft: "Planet Wissen" liefert spannende Geschichten, hintergründige Reportagen und aktuelle News aus Natur und Technik, Forschung und Medizin, Gesellschaft und Geschichte.

Mitwirkende

 
Moderation Caro Matzko, Rainer Maria Jilg
Redaktion Annette Maier
Eine antike Grenze durchzieht Europa - vom Herzen Bayerns bis hinab an die Ufer des Schwarzen Meeres: der Donaulimes. Er trennte einst auf über 2.000 Kilometern Länge das Römische Imperium und die sogenannten "Barbaren". Der Donaulimes gehört zum größten archäologischen Denkmal Europas und zählt seit 2021 in Teilen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Trotzdem wissen Forschende erstaunlich wenig über ihn: Wie funktionierte die römische Grenze? Wozu diente sie wirklich? Mit modernster Technologie und ausgefallenen Ideen versuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Rätsel der Jahrtausende alten Barriere vor unseren Haustüren zu entschlüsseln.

    AV-Player