BR-KLASSIK

Inhalt

Dienstag, 30.07.2024

11:50 bis 12:35 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Wildschweine sind an vielen ruhigen Stellen im Teutoburger Wald zu finden. Im Winter sind die Tiere auch tagsüber unterwegs, um nach Nahrung zu suchen. | Bildquelle: NDR/NDR Naturfilm 2011/MacroTele-Film Schieke GbR

Bildquelle: NDR/NDR Naturfilm 2011/MacroTele-Film Schieke GbR

Abenteuer Wildnis | Natur-Doku

Das Osnabrücker Land - Waschbären und Wildschweine

Ein kleines Naturparadies ist das Osnabrücker Land im Südwesten Niedersachsens. Svenja und Ralph Schieke haben in ihrem Film mit aufwendigen Superzeitlupen und spannenden Tiergeschichten ein außergewöhnliches Stück Norddeutschland eingefangen.

Mitwirkende

 
Redaktion Sarah Vogl
Im Südwesten Niedersachsens liegt das Osnabrücker Land, ein kleines Naturparadies. Schroffe Schluchten und Steinbrüche durchziehen Teutoburger Wald und Wiehengebirge, Heimat für Uhus, Waschbären und Wildschweine. Fledermäuse und Feuersalamander ziehen dort ihre Jungen groß. Der Norden der Region ist durch eine bäuerliche Kulturlandschaft geprägt. Einzigartig in Deutschland: Im Artland findet man rund 1.000 Fachwerkhäuser und malerische Höfe und reichlich Platz für Tiere. Viele Menschen in diesem Landstrich leben bis heute mit und von der Natur: Ein Wanderreiter und Kinder der Ponyliga Osnabrück zeigen, welche große Rolle Pferde in der Region noch immer spielen. Die Tierfilmer Svenja und Ralph Schieke drehten zwei Jahre lang zwischen Bad Iburg und Badbergen, um Tiere, Menschen und Landschaften zu porträtieren. Gezeigt werden die Jagdflüge von Fledermäusen und Uhus, außerdem Schmetterlinge, Schwalben und Eisvögel bei fantastischen Flugmanövern. Mit der Unterwasserkamera wird die Geburt von Feuersalamandern und die Jagd von Wasseramseln aufgenommen. Außerdem schauen die Naturfilmer Waschbären, Wildschweinen und Eulenfamilien zu. An einem Heißluftballon angebrachte Kameras zeigen Aufnahmen vom Osnabrücker Land aus der Vogelperspektive.

    AV-Player