Mit diesen Themen: Querbeet-Garten: Paprika | Apothekergarten in Weihenstephan | Pflanzenjauchen herstellen | Linsen anbauen | Bürgerengagement im Auenpark Marktredwitz | Pflegeleichte Kiesgärten | Barockgarten Schloss Hof
Mitwirkende
Redaktion
Christine Peters
"Querbeet"-Garten: Paprika
Ende Mai 2013: Der "Querbeet"-Garten in München-Freimann ist fast vollständig bepflanzt. Nur ein halbes Beet wartet noch auf seine Bewohner – sechs verschiedene Paprikasorten.
Apothekergarten in Weihenstephan
Auf dem Weihenstephaner Berg in Freising liegt der Oberdieck-Garten. Eine Versuchs- und Demonstrationsanlage für Pflanzen, die bereits seit 1828 existiert.
Pflanzenjauchen herstellen
Linsen anbauen
Vier Gärten auf 5.000 Quadratmetern. Von Stauden über Obst bis hin zu Gemüsesorten reicht das Angebot in den Schaugärten der Bayerischen Landesanstalt für Gartenbau in Bamberg. 2013 waren dort auch zwei Beete für den Anbau von Linsen reserviert.
Bürgerengagement im Auenpark Marktredwitz
2006 fand im oberfränkischen Marktredwitz die Bayerische Landesgartenschau statt. Fast 530.000 Besucher kamen zur "Grenzenlosen Gartenschau", die über vier Monate lief. Was aber passiert eigentlich mit den Beeten und Gärten nach einem solchen Ereignis?
Pflegeleichte Kiesgärten
Barockgarten Schloss Hof
Schloss Hof und sein Garten, gelegen östlich von Wien. Dass sich Schloss und Garten noch heute derart pompös zeigen, ist einem Gemälde des Malers Canaletto zu verdanken. 1760 hielt er den Zustand der Anlage fest. Gute 240 Jahre später war das Gemälde Grundlage für die Restaurierung des geschichtsträchtigen Anwesens.
Programm
Die Werke und deren Komponisten
"Querbeet"-Garten
Paprika
Apothekergarten in Weihenstephan
Pflanzenjauchen herstellen
Linsen anbauen
Bürgerengagement im Auenpark Marktredwitz
Pflegeleichte Kiesgärten
Barockgarten Schloss Hof
Sendung teilen
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.