BR-KLASSIK

Inhalt

Donnerstag, 15.08.2024

16:00 bis 16:50 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Wie ist eine gute Mutter und wer entscheidet das? Es ist ein Blick in die Kulturgeschichte der Mutterschaft - von der Muttergöttin in der Altsteinzeit, dem Marienkult im Mittelalter, über die Entdeckung der Mutterliebe und der Mutterschaft als weibliche Berufung im18 Jhdt. bis hin zur heutigen Working-Mom. Im Bild: Elisabeth Badinter, Philosophin. | Bildquelle: ORF/Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion

Bildquelle: ORF/Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion

alpha-thema: Über das Elternleben Die Erfindung der guten Mutter

Anhand von zahlreichen Bilddokumenten, kunsthistorischen Schätzen, Fotografien und Filmausschnitten werden die vielfältigen Mutterbilder und ihre Überhöhungen dargestellt. Mit entwaffnender Offenheit und einer Prise Humor begibt sich der Film quer durch die Kulturgeschichte der Mutterschaft, auf der Suche nach Existenz der wahren, wohl letztlich nicht definierbaren "guten" Mutter.

Mitwirkende

 
Redaktion Andrea Wich
Anhand von zahlreichen Bilddokumenten, kunsthistorischen Schätzen, Fotografien und Filmausschnitten werden die vielfältigen Mutterbilder und ihre Überhöhungen dargestellt. Mit entwaffnender Offenheit und einer Prise Humor begibt sich der Film quer durch die Kulturgeschichte der Mutterschaft, auf der Suche nach Existenz der wahren, wohl letztlich nicht definierbaren "guten" Mutter.

    AV-Player