BR-KLASSIK

Inhalt

Freitag, 13.09.2024

21:00 bis 21:25 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Wandern durch in den Fels geschlagene Gänge auf Madeira. | Bildquelle: BR

Bildquelle: BR

alpha-retro: Wandertouren alpha-retro: Inselwandern auf Madeira (1991)

Bergauf - Bergab. Die Bergsteigersendung

Bergwandern auf der Atlantikinsel Madeira abseits der Touristenströme. Anmerkungen zur Landschaft, zur Geschichte, zu traditionellen Lebensweise und zum Tourismus. Interviews mit Martina Kusch, Reiseagentin, die die Bedeutung der Levadas erklärt, also der künstlichen Wasserläufe. Sie erzählt, dass man auch Wanderungen entlang der Levadas machen kann. Teresa Dantas, die Fremdenführerin, erläutert ihre Ansicht zum Phänomen Massentourismus und dass man diesen in Madeira vermeiden möchte.

Mitwirkende

 
Redaktion Martin Posselt
Eigentlich war Hermann Magerer, der Gründer von Bergauf-Bergab, ja Bergsteiger, aber die Insel, die er in dieser Ausgabe besucht, ist nichts für Bergsteiger. Dafür jedoch ist Madeira, diese Insel an der Nordwestküste Afrikas, ein wahres Wanderparadies. Man kann entweder entlang der Levadas wandern, so werden auf Madeira die künstlichen Wasserläufe genannt, oder man wandert auf über 1800 Meter hohe Berge aus Lavagestein. Wer also beim Wandern gerne üppig grüne Natur um sich herum hat, wer sich gerne von wunderschönen Blumen betören lässt oder durch Lorbeerwälder wandeln mag, ist nach Hermann Magerer auf Madeira genau richtig.

    AV-Player