BR-KLASSIK

Inhalt

Donnerstag, 26.09.2024

16:00 bis 16:30 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Bildquelle: BR

alpha-thema: Helfer in der Not alpha-thema Gespräch: Die Ersten am Unfallort · Von Helfern, Rettern und Schaulustigen

Welche Arbeit leisten Sanitäter und Rettungsdienst, abseits der in den Medien präsenten Großeinsätze? Über Einblicke, die Notfallhelfer in die Lebenssituationen aller Bevölkerungsschichten gewinnen, spricht Özlem Sarikaya mit Rettungssanitäter Luis Teichmann und Prof. Dr. Thomas Eckert, LMU München.

Mitwirkende

 
Moderation Özlem Sarikaya
Redaktion Eva Maria Steimle
Sanitäter, Rettungsdienste und Notfallhelfer tauchen meist dann in den Medien auf, wenn sie bei Katastrophen und Großeinsätzen an ihre Belastungsgrenzen kommen, wenn ihre Arbeit durch Schaulustige behindert wird, oder wenn sie bei Hilfseinsätzen selbst zu Opfern werden. Doch wie sieht die alltägliche Arbeit der Notfallhelfer aus? Was wissen sie über den Zustand unserer Gesellschaft, das anderen verborgen bleibt? Schließlich haben sie unangemeldet Einblick in die Lebenssituationen aller Bevölkerungsschichten. Was lässt sich daraus lernen?
Darüber spricht Özlem Sarikaya mit ihren Gästen. Der Rettungssanitäter Luis Teichmann sieht in einem sozialen Jahr für Jugendliche die Chance, Empathiefähigkeit zu stärken und wieder mehr Menschen für Sanitäts- und Rettungsdienste zu begeistern. Das unterstützt auch Prof. Dr. Thomas Eckert von der LMU München. Der Professor für Erziehungs- und Sozialisationsforschung mahnt aber, Freiwilligendienstleistende nicht als billige Arbeitskräfte zu missbrauchen.

    AV-Player