BR-KLASSIK

Inhalt

Donnerstag, 10.10.2024

16:00 bis 16:30 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Bildquelle: BR

alpha-thema: Eine kulinarische Reise alpha-thema Gespräch: Lust auf Brot

Das erste Brot wurde wohl in der Jungsteinzeit vor fast 12.000 Jahren gebacken. Die Kunst des Brotbackens hat sich seither in allen Kulturen und auf allen Kontinenten verbreitet. Über die Lust auf Brot spricht Andrea Lauterbach mit ihren Gästen Stefan Blum, Hofbräuhaus Kunstmühle München, und Sonja Laböck, Brotmanufaktur Schmidt.

Mitwirkende

 
Moderation Andrea Lauterbach
Redaktion Eva Maria Steimle
Die deutsche Brotkultur zählt seit 2014 offiziell zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Brot zu backen ist aber keine deutsche Erfindung. Das erste Brot wurde wohl in der Jungsteinzeit vor fast 12.000 Jahren gebacken. Die Kunst des Brotbackens hat sich seither in allen Kulturen und auf allen Kontinenten verbreitet. Es braucht nicht viele Zutaten, um gutes Brot zu backen: Mehl, Wasser und Salz, einen Ofen und etwas Zeit, mehr muss nicht sein. Und trotzdem gibt es eine unglaubliche Vielfalt von Brotvariationen, die zu einer kulinarischen Entdeckungsreise einlädt. Andrea Lauterbach spricht mit ihren Gästen über die Lust auf Brot und die Faszination, ein frisches Brot zu riechen, zu schmecken und in den Händen zu halten. Stefan Blum vereint im Herzen Münchens die Handwerkskünste der Müller und der Bäcker. Trotz abgeschlossenem Jurastudium hat er sich dazu entschieden, sein Leben den alten Familientraditionen zu widmen. Auch Sonja Laböck kann vom Brot nicht genug haben. Schon als Kind liebte sie es, Zeit in der Bäckerei ihrer Eltern zu verbringen. Als Deutschlands erste Brotsommelière weiß sie ganz genau, wie man gutes Brot zubereitet und wie man es erkennt.

    AV-Player