BR-KLASSIK

Inhalt

Montag, 14.10.2024

03:35 bis 04:15 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht

Bildquelle: BR/Daniel Samer

Unter unserem Himmel

Damals bei der Ernte

Die Erntemethoden haben sich in den vergangenen Jahrzehnten sehr verändert. Filmemacherin Sybille Krafft zeigt dies anhand der Tabakernte in Mittelfranken, der Radiernte in der Oberpfalz, der Kartoffelernte in Oberbayern und der Obsternte in Niederbayern.

Mitwirkende

 
Redaktion Yvonne Belohlavek
Für die Reihe "Damals" ist Sybille Krafft diesmal mit ihrem Kamerateam aufs Land gefahren, hat die Ernte in unterschiedlichen Betrieben beobachtet und sie mit historischen Schwarz-Weiß-Aufnahmen aus den 1950er- und 1960er-Jahren verglichen. Besucht hat sie bei Schwabach einen Bauernhof, der früher Zigarren- und Zigarettentabak angepflanzt hatte und inzwischen auf Shisha-Tabak für orientalische Wasserpfeifen umgestiegen ist. In Regensburg hat sie sich auf die Suche nach dem legendären "Weichser Radi" begeben und im Erdinger Moos hat sie auf einem Hof nicht nur moderne Produktionsmethoden, sondern auch Melodie, Princess und Queen Ann kennengelernt. Im Ortenburger Land ist sie schließlich auf die bemerkenswerte Geschichte von protestantischen Glaubensflüchtlingen gestoßen, die den besonderen Obstanbau in dieser Gegend mitgeprägt haben. Der ebenso interessante wie unterhaltsame Vergleich der heutigen Ernte mit Schätzen aus dem BR-Fernseharchiv dokumentiert, wie sehr sich Anbau, Ernte, Verarbeitung und Vermarktung der landwirtschaftlichen Produkte in den vergangenen Jahrzehnten gewandelt haben.

    AV-Player