BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 20.10.2024

14:00 bis 14:30 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht

Bildquelle: BR

Querbeet | Garten-Magazin

Wein und Rosen, Gestecke zu Allerheiligen, Pflanzensymbolik

Mit diesen Themen: Wein und Rosen im "Querbeet"-Garten | Gestecke zu Allerheiligen | Pflegetipps für Purpurglöckchen (Heuchera) | Besuch beim Holzbildhauer | Pflanzensymbolik: Besuch im Bibelgarten

Mitwirkende

 
Moderation Sabrina Nitsche
Redaktion Ulrike Lovett
Wein und Rosen im "Querbeet"-Garten
Im "Querbeet"-Garten geht's um Kletterpflanzen. An einen Sichtschutz pflanzt Sabrina drei verschiedene Tafeltrauben. Und der neue Pavillon soll in Zukunft von vier Kletterrosen eingehüllt werden.

Gestecke zu Allerheiligen
Zu Allerheiligen sind die meisten Gräber in Bayern mit Lichtern, Gestecken, Schalen und Kränzen festlich geschmückt. Für die Floristinnen Karin und Alexandra Berchtenbreiter jedes Jahr eine Herausforderung, denn es gilt in den Wochen vorab täglich Dutzende von Werkstücken herzustellen, in kurzer Zeit und doch individuell.

Pflegetipps für Purpurglöckchen (Heuchera)
Alois Kraller liebt Heuchera. Leider stehen auch die Larven des Dickmaulrüsslers auf die immergrünen Pflanzen, knabbern am liebsten an ihren Wurzeln. Dem "Querbeet"-Team hat der Gärtner gezeigt, was er dagegen unternimmt.

Besuch beim Holzbildhauer
Mit kleinen Figuren, die Bernhard Schmid als Kind gemeinsam mit seinem Vater schnitzte, begann alles. Seitdem lässt ihn die Faszination für Bäume und Holz nicht mehr los.

Pflanzensymbolik: Besuch im Bibelgarten
Viele Pflanzen haben eine bestimmte Bedeutung, besonders viele davon finden sich in Bibelgärten. Da nicht alle davon winterhart sind, gilt es diese jetzt zu schützen.

Programm

Die Werke und deren Komponisten
Wein und Rosen im "Querbeet"-Garten
Gestecke zu Allerheiligen
Pflegetipps für Purpurglöckchen (Heuchera)
Besuch beim Holzbildhauer
Pflanzensymbolik Besuch im Bibelgarten

    AV-Player