Was hat der Klimawandel mit jedem und jeder Einzelnen zu tun? Was muss man über die wissenschaftlichen Hintergründe sowie über die konkreten Folgen wissen? Welche Lösungen gibt es?
Mitwirkende
Moderation
Janina Schreiber
Redaktion
Andrea Wich
- Von Cannabis ist die Rede – Bauen mit Hanf fördert den Klimaschutz
- Launisch wie der April – der Oktober bringt extrem wechselhaftes Wetter
- Bäume in der Klimakrise – auch Parks stehen inzwischen unter Hitzestress
- Schlimmer als Steinkohle – Flüssiggasimporte in der Klimakritik
- Pilgern in der Hitze der Stadt - Rom vor dem Heiligen (Klima) Jahr
Was hat der Klimawandel mit jedem und jeder Einzelnen zu tun? Was muss man über die wissenschaftlichen Hintergründe sowie über die konkreten Folgen wissen? Welche Lösungen gibt es? "Klimazeit" bietet wöchentlich Hintergrundberichte, ordnet mit Expert*innen neueste Ergebnisse der Klimaforschung ein, erklärt in aufwändigen Grafikanimationen alles Wissenswerte rund ums Klima, hinterfragt Entscheidungen der Politik und zeigt konstruktive Beispiele, was Konsument*innen, Unternehmen und Kommunen für die Rettung des Klimas tun können.
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.