BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 27.11.2024

21:45 bis 22:15 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Bildquelle: BR

alpha-thema: Pflege alpha-thema Gespräch: Tipps für pflegende Angehörige

Die Mehrheit der in Deutschland lebenden rund fünf Millionen pflegebedürftigen Menschen wird zu Hause betreut. Pflegende Angehörige sind dabei oft körperlichen, psychischen und finanziellen Belastungen ausgesetzt. Wo können sie sich Unterstützung holen und wie lässt sich die Situation für pflegende und pflegebedürftige Menschen verbessern?

Mitwirkende

 
Moderation Özlem Sarikaya
Redaktion Eva Maria Steimle
In Deutschland leben rund fünf Millionen pflegebedürftige Menschen, von denen die überwiegende Mehrheit zuhause von Angehörigen betreut und gepflegt wird. Die pflegenden Angehörigen sind dabei oft großen körperlichen, psychischen und finanziellen Belastungen ausgesetzt. Özlem Sarikaya spricht mit ihren Gästen darüber, wo sich pflegende Angehörige Rat und Unterstützung holen können und wie sich die Situation für pflegende und pflegebedürftige Menschen verbessern lässt.t Katrin Beckmann, Demenzcoach und Pflegefachkraft, rät dazu, nicht nur auf Krankheit oder Beeinträchtigung zu achten, sondern mehr Augenmerk auf die Empfindungen der betreuenden Personen zu richten. Sie zeigt wertvolle Achtsamkeitsübungen, die im Alltag eine große Hilfe sein können. Dr. Anna Pendergrass ist Privatdozentin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und forscht an der Psychiatrischen und Psychotherapeutischen Klinik Erlangen zum Thema Pflege. Ihre Studien belegen, dass es für die zu pflegenden Personen wichtig ist, dass es ihren pflegenden Angehörigen gut geht. Und sie stellt ein Modell vor, wie sich Berufstätigkeit und Pflege von Angehörigen zum Wohle beider besser vereinbaren lassen könnte.

    AV-Player