Britisch Kolumbien wird gesäumt von einer einzigartigen Landschaft, einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt – ein Porträt im Winter.
Mitwirkende
Redaktion
Christine Peters
Winter bedeutet in Britisch Kolumbien Temperaturen von plus 10 bis minus 30 Grad. Warme Küsten, Kaltregenwälder, hochalpine Regionen und Gletscher formen die Westküste Kanadas. Die Gegend weist eine einzigartige Landschaft und eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt auf. Von und mit dieser Natur lebt bis heute die einheimische indigene Bevölkerung. Der Ansturm der Olympiatouristen 2010 löste bei den einen Furcht vor dem Verlust ihres wertvollen Lebensraums aus, die anderen erhofften sich neue Einnahmequellen.
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.