BR-KLASSIK

Inhalt

Donnerstag, 12.12.2024

15:30 bis 15:58 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht

Bildquelle: Picture al.liance/dpa

Schnittgut | Garten-Magazin

Amaryllis, stromsparende Weihnachtsdeko, Christrosen

Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen.

Mitwirkende

 
Redaktion Thomas Neuschwander
Stromsparende Weihnachtsdeko: Das Filmteam besucht ein "Weihnachtshaus". Amaryllis : Gärtner Thomas Ackermann stellt unterschiedliche Sorten von Amaryllis vor, unter anderen die kleinwüchsige Sorte Zwerg-Amaryllis. Gartentipps: Herstellung von Meisenknödeln aus Kokosfett, Nüssen und Saaten; abgeblühte Königskerzen als Fackeln; Räuchern mit Salbei, Beifuß, Thymian und Monarden Christrosen: Die Christrose wird auch als "Rose des Winters" bezeichnet. Besonders wohl fühlt sie sich unter Bäumen und Sträuchern, sowie in lockerem und etwas kalkhaltigem Boden. Wer sie noch auffälliger in Szene setzen will, pflanzt sie in Kübel oder Kästen. Grünkohl: Tomma Willms ist Grünkohl-Fan - und zwar nicht nur auf dem Teller, sondern auch auf dem Feld. Sie "sammelt" alte Sorten des Gemüses. Rund 50 verschiedene Grünkohlarten wachsen auf dem Feld in Ostfriesland. Wichtel basteln: Wer einen Weihnachtsbaum und einen Weihnachtsmann in einem haben möchte, der kann einen solchen "Weihnachtsbaum-Mann" ganz leicht selbst herstellen. Burggarten Nürnberg: Der "Garten des Kaisers" ist ein grünes Juwel hinter den mächtigen Mauern der Nürnberger Burg. Angelegt hat den verborgenen Garten die Naturforscherin Maria Sibylla Merian. Heute erinnern ihr zu Ehren viele exotische Pflanzen im Garten der Nürnberger Burg an diese Expedition.

Programm

Die Werke und deren Komponisten
Stromsparende Weihnachtsdeko
Amaryllis
Gartentipps
Christrosen
Grünkohl
Wichtel basteln
Burggarten Nürnberg

    AV-Player