BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 25.12.2024

12:00 bis 12:30 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht

Bildquelle: SWR/Alexander Schweitzer

Eisenbahn-Romantik

Winter im Waadtland - Zahnradbahn in den Schnee

Diese Ausgabe der "Eisenbahnromantik" begleitet die Fahrt mit der Zanradbahn, auch bekannt als die "Bex-Villars-Bretaye-Bahn", in den Waadtländer Alpen im Südwesten der Schweiz. Die Strecke führt von ihrem Ausgangspunkt in Bex über Villars-sur-Ollon zum Col de Bretaye, einem Ort auf einer Höhe von 1252 Metern.

Mitwirkende

 
Redaktion Gábor Toldy
Im sonnigen Kanton Waadt, französisch 'Vaudlquote", in der Westschweiz gibt es eine bei deutschen Touristen wenig bekannte Zahnradbahn - die Bex-Villars-Bretaye-Bahn, BVB. Ihr Ausgangspunkt ist das Städtchen Bex im unteren Rhônetal gelegen. Unweit des Genfer Sees schlängelt sie sich 17 Kilometer hinauf auf den Col de Bretaye. Der Pass liegt auf einer Höhe von 1.808 Meter und ist Ausgangspunkt herrlicher Ski- und Schneeschuhtouren. Bex liegt an der Simplonlinie und der Bahnhof außerhalb des Städtchens. Die BVB-Bahn wurde gebaut, um Touristen bequemer zu ihren Hotels zu bringen. Ende des 19. Jahrhunderts war Bex eine aufstrebende Kurstadt. Heute nutzen vor allem Skifahrer aber auch Einheimische gern die Bahn. Hauptsächlich im Winter ist der Zug oft schneller in Villars-sur-Ollon als das Auto. Der Ort liegt auf einer Höhe von 1.252 Meter. Im Winter ist hier die Zahnradbahn das einzige Transportmittel hinauf auf den Col de Bretaye - eine Art Hauptschlagader der Waadtländer Alpen.

    AV-Player