BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 05.01.2025

20:15 bis 21:45 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Von links: Kristina Helfrich, Kathi Leitner und Mona Freiberg. Die drei Grazien aus "G'sehng und mög'n". | Bildquelle: BR/Julia Müller

Bildquelle: BR/Julia Müller

Chiemgauer Volkstheater

G'sehng und mög'n

Im BR Fernsehen zählt das Chiemgauer Volkstheater zu den erfolgreichsten Sendereihen und hat auch außerhalb Bayerns seit Jahren eine große Fangemeinde.

Mitwirkende

Franz Huber Anderl, Federmo-Bauer
Andreas Kern Andreas, Zwillingssohn
Winfried Frey Theo, Zwillingssohn
Christian Burghartswieser Maxl, Drittelknecht
Kathi Leitner Wallburga Fux, Pastorenwitwe
Kristina Helfrich Konstanze, ihre Tochter
Mona Freiberg Genoveva Hirtreiter, Koloni
 
Inszenierung Mona Freiberg
Redaktion Corbinian Lippl
1910: Der Federmo-Bauer Anderl hat seit dem Tod der Bäuerin seinen Lebensmut verloren und kümmert sich mehr schlecht als recht um seinen Hof. Und da seine ungleichen Zwillingssöhne Andreas und Theo permanent um alles und nichts streiten, hält es keine Dienstbotin lang bei ihnen aus. Beide Brüder sind mit Leib und Seele Bauern, da ihnen aber niemand mehr sagen kann, wer von beiden der Ältere ist, eskalieren ihre Streitigkeiten natürlich auch um die Erbfolge. Und damit ist ihr Vater Anderl total überfordert. Um halbwegs wieder Frieden im Haus zu haben, greift der pfiffige Drittelknecht Maxl zu einer List und schlägt den beiden Streithanseln eine ungewöhnliche Wette vor. Doch damit nicht genug: Plötzlich stehen auch noch zwei Damen mit einem Achsbruch in der Stube - und damit sind dann erst einmal alle drei Bauern überfordert!

    AV-Player