Social Media hat das Leben grundlegend verändert. Nie zuvor hatte man Zugriff auf unendlich viele Informationen. Doch langsam werden auch die Schattenseiten des Social-Media-Konsums sichtbar.
Mitwirkende
Redaktion
Andrea Wich
Etwa 680.000 deutsche Kinder und Jugendliche gelten heute als süchtig nach Computerspielen und sozialen Medien. Sich dem Sog zu entziehen ist sehr schwer, denn die Apps arbeiten mit raffinierten Psychotricks, damit wir immer weiter scrollen.
Wissenschaftsautor Manuel, selbst einst Social Media Junkie, hat herausgefunden, mit welchen Methoden die Plattformbetreiber uns regelrecht konditionieren, welche Folgen das für unsere Psyche hat und wie ein gesunder Umgang mit sozialen Medien gelingt.
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.