BR-KLASSIK

Inhalt

Samstag, 25.01.2025

20:15 bis 21:15 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Die Auschwitz-Überlebende Angela Orosz Richt-Bein aufgenommen am 26.02.2016 im Verhandlungssaal in Detmold  | Bildquelle: picture alliance / dpa | Friso Gentsch

Bildquelle: picture alliance / dpa | Friso Gentsch

alpha-geschichte Geboren in Auschwitz

"Geboren in Auschwitz" ist die Geschichte des einzigen jüdischen Kindes, das im Vernichtungslager Auschwitz geboren wurde und überlebt hat. Eine außergewöhnliche filmische Reise der zweiten und dritten Generation, die den Kreislauf der Traumata durchbricht, um sich von Auschwitz zu befreien - für immer.

Mitwirkende

 
Redaktion Gábor Toldy
Im Mai 1944 kam eine junge Jüdin nach Auschwitz, im zweiten Monat schwanger, und wurde von Dr. Mengele für medizinische Experimente ausgewählt. Ihr Baby Angela wurde nur ein Kilo schwer geboren und fünf Wochen bis zur Befreiung des Todeslagers versteckt. Wir erzählen die außergewöhnliche Lebensgeschichte dreier Frauen und zeigen, wie Angela das Trauma des Holocaust von ihrer Mutter geerbt hat, und es an ihre Tochter Kati weitergab, weil sie versuchte, sie zum Überleben zu erziehen. Kati, die sich dem ultraorthodoxen Judentum zuwandte und als Krebsforscherin in Montreal arbeitet, tut alles, um das Trauma zu stoppen und es nicht an ihre eigenen Kinder weiterzugeben. Unser Film ist kein weiterer Film über den Holocaust, sondern zeigt ein generationsübergreifendes Trauma und sucht nach Möglichkeiten der Heilung in einer Eltern-Kind-Beziehung. Unser Film zeigt, wie Angela und Kati sich mit der Vergangenheit auseinandersetzen, zu Orten von Budapest bis Jerusalem reisen, und von deutschen Psychotherapeuten bis zu israelischen Soldaten verschiedenste Menschen treffen. Die Regisseure verfolgen die Geschichte dieser faszinierenden Frauen, die die Auswirkungen des Holocaust auf drei Generationen ihrer Familie entdecken.

    AV-Player