Ein Beitrag zum PCB-Unterricht ab der 7. Jahrgangsstufe.
Mitwirkende
Redaktion
Anja Schäfer
Ob Hammer oder Säge, ob Korkenzieher oder Schere - erst mit Werkzeugen ist der Mensch in der Lage bestimmte Arbeiten durchzuführen. Auf welche Weise dabei die Kraft unserer Muskeln in Arbeitskraft verwandelt wird, zeigt die neue Sendung des Schulfernsehens des Bayerischen Rundfunks. Anhand von Beispielen und mit kleinen Trickfilmen führt sie in die Geheimnisse der Werkzeugkonstruktion ein und erläutert die physikalische Grundlagen.
Sendung teilen
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.