BR-KLASSIK

Inhalt

Freitag, 07.02.2025

21:30 bis 22:15 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Filmemacher Dieter Ertel vor der Matterhornhütte, die als Basis für den Aufstieg zum höchsten Berg der Alpen dient - dem Matterhorn. | Bildquelle: SWR

Bildquelle: SWR

alpha-retro: La Montanara alpha-retro: Matterhornhütte (1972)

Menschen und Meinungen im Hochgebirge

Ein Film über Menschen und Meinungen im Hochgebirge oder, wie Filmemacher Dieter Ertel selbst sagt, ein neoromantischer Dokumentarfilm über die Sehnsucht des Zivilisationsmenschen nach elementarem Naturerlebnis und Abenteuer. Ertel befragt am Vortag die in der Hütte ankommenden Bergsteiger, bevor sie sich an den Aufstieg wagen. Und er befragt sie, wenn sie zurückkommen: Haben sie es zum Gipfel geschafft? Hat sich erfüllt, was sie sich erwartet, ersehnt hatten? Katastrophen gibt es leider auch.

Mitwirkende

 
Redaktion Martin Posselt
Ein Film über Menschen und Meinungen im Hochgebirge oder, wie Filmemacher Dieter Ertel selbst sagt, ein neoromantischer Dokumentarfilm über die Sehnsucht des Zivilisationsmenschen nach elementarem Naturerlebnis und Abenteuer. Ertel befragt am Vortag die in der Hütte ankommenden Bergsteiger, bevor sie sich an den Aufstieg wagen. Und er befragt sie, wenn sie zurückkommen: Haben sie es zum Gipfel geschafft? Hat sich erfüllt, was sie sich erwartet, ersehnt hatten? Katastrophen gibt es leider auch.

    AV-Player