Bildquelle: picture alliance/dpa | Christoph Soeder
kinokino
kinokino - das Filmmagazin im BR Fernsehen. Die wichtigsten Kinoneustarts der Woche, alles über Filmemacher und Stars, Filmpreise und Filmfestivals. Jeden Dienstag um 21.45 Uhr in 3sat. Jeden Mittwoch um 00.15 Uhr im BR Fernsehen.
Mitwirkende
Redaktion
Carlos Gerstenhauer
Die "kinokino"-Ausgabe berichtet von den ersten Höhepunkten der 75. Berlinale:
"A Complete Unknown": Timothée Chalamet als junger Bob Dylan
Bob Dylan zählt zu den großen Mysterien der Musikgeschichte. Ein Jahrhundert-Talent, das wie aus dem Nichts erschien, mit klugen wie kryptischen, aber immer poetischen Texten, die seinen Fans aus der Seele sprachen. Verehrt wie kaum ein anderer, gleichwohl unzugänglich und unberechenbar. Von seinen frühen Jahren und dem Aufstieg zum Superstar, der die Folk-Gemeinde mit dem Wechsel zum elektrischen Sound empörte, erzählt "A Complete Unknown". Timothée Chalamet in der Hauptrolle singt jede Liedzeile im Film selbst. Im "kinokino"-Interview berichten Chalamet, Co-Star Elle Fanning und Regisseur James Mangold von der Herausforderung, sich dem ewig rätselhaften Bob Dylan filmisch zu nähern.
"Das Licht": Tom Tykwers Eröffnungsfilm der Berlinale
Ganz großes Kino verspricht Regisseur Tom Tykwers Rückkehr auf die große Leinwand. "Das Licht" eröffnet die 75. Berlinale, starbesetzt mit Lars Eidinger und Nicolette Krebitz als zerrüttete Familie, bei denen eine syrische Immigrantin als Haushälterin anheuert und zugleich zur Therapeutin wird. "kinokino" hat Tykwer und Eidinger zum ambitionierten Festival-Opener befragt, das die Krisen der Moderne - vom Klimawandel über Krieg und Trauer - thematisiert und mit Musical- und Animationselementen arbeitet.
"The Ice Tower": Marion Cotillard als mysteriöse Schneekönigin
Es sind die 1970er-Jahre. Eine 16-Jährige, die aus einem Heim geflohen ist, findet Unterschlupf in einem Filmstudio. Hier wird "Die Schneekönigin" gedreht, mit der geheimnisvollen Cristina (Oscar-Preisträgerin Marion Cotillard) in der Hauptrolle. Zwischen dem Mädchen und der Leinwand-Diva entwickelt sich eine Faszination und gegenseitige Obsession, in der Film und Realität immer mehr verschwimmen. "kinokino" hat Marion Cotillard und das Ensemble der BR-Koproduktion "The Ice Tower" auf der Berlinale getroffen und über die magischen wie düsteren Aspekte des Stoffes gesprochen.
Außerdem blickt "kinokino" auf den deutschen Wettbewerbsfilm "Was Marielle weiß" über ein Mädchen mit hellseherischen Kräften und der Frage, wie eine Familie lebt, wenn sie keine Geheimnisse mehr haben kann. "kinokino" ist außerdem am Roten Teppich vor dem Berlinale-Palast mit dabei, sobald sich die großen Stars der Filmbranche im Glamour-Outfit präsentieren.
Sendung teilen
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.