RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
Schöner streiten - funktioniert gewaltfreie Kommunikation?
Streiten gehört dazu. Im Privaten, in der Öffentlichkeit, in der Schule. Aber Streit kann destruktiv und gewaltförmig werden und Menschen verletzen. Oft passiert das, ohne dass die Beteiligten das wollen. Was geht da schief und wie geht es anders? Kann und sollte jede:r das lernen? RESPEKT sucht Wege zum konstruktiveren Streiten.