BR-KLASSIK

Inhalt

Freitag, 18.04.2025

15:15 bis 16:00 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Raumflugplanetarium. Von der Himmelsscheibe von Nebra über Jahrhunderte alte Sternwarten bis zur Erfindung des modernen Planetariums in Jena: Die Faszination für den Blick in die Sterne hat in Mitteldeutschland eine lange Tradition. Nun öffnet nach vierjähriger Bauzeit in Halle ein Planetarium der neuesten Generation seine Türen, ein Begegnungsgort für Fans der Astronomie und ein Zentrum der Wissenschaftsvermittlung für die gesamte Region. Die Zuschauer erfahren in der 45-minütigen Dokumentation, welche Herausforderungen beim Bau zu bewältigen waren und warum die eingesetzte Technik mit den alten Sternenprojektoren nur noch wenig gemein hat. | Bildquelle: MDR/Jan Siegmeier

Bildquelle: MDR/Jan Siegmeier

alpha-thema: Sterne Himmelsmaschine · Ein neues Planetarium entsteht

Das Planetarium ist eine magische Maschine: Wer darin durch Raum und Zeit reist, erlebt ferne Welten. Und blickt - seltsam klein - auf sich selbst zurück. Wodurch entsteht dieser Effekt? Was macht ein Planetarium aus? Und wie wird eines gebaut? Die Dokumentation "Himmelsmaschine - Ein neues Planetarium entsteht" begleitet über Jahre ein besonderes Bau-Projekt.

Mitwirkende

 
Redaktion Andrea Wich
Das Planetarium ist eine magische Maschine: Wer darin durch Raum und Zeit reist, erlebt ferne Welten. Und blickt - seltsam klein - auf sich selbst zurück. Wodurch entsteht dieser Effekt? Was macht ein Planetarium aus? Und wie wird eines gebaut? Die Dokumentation "Himmelsmaschine - Ein neues Planetarium entsteht" begleitet über Jahre ein besonderes Bau-Projekt.

    AV-Player