Die Themen der Sendung: Blausternchen | Frühlingsfloristik | Rosenhochstämmchen; Kätzchenweide; Zierkirsche der Sorte "Kanzan" | Frühlingsfloristik | Maulwürfe | Dauerhafte Balkonbepflanzung | Geschmorter Lauch
Mitwirkende
Redaktion
Thomas Neuschwander
Blausternchen
Sie gehören zu den pflegeleichtesten und zahlreichsten Frühblühern. Auch wenn sie sich alle sehr ähneln, gibt es mehrere Arten dieser Gattung. Sie alle präsentieren sich von Anfang März bis weit in den April hinein.
Frühlingsfloristik: Florist Quentin Oberstedt kreiert u. a. einen Frühlingsstrauß mit Flieder und französischen Tulpen.
Gartentipps: Rosenhochstämmchen; Kätzchenweide; Zierkirsche der Sorte "Kanzan"
Frühlingsfloristik: Florist Quentin Oberstedt fertigt ein Frühlingsgesteck.
Maulwürfe sind eigentlich ein Zeichen für einen gesunden Garten, aber sehr lästig. Was kann man tun?
Dauerhafte Balkonbepflanzung
Winterfeste und gleichzeitig mediterrane Balkonpflanzen schließen sich nicht aus. Gärtner Rüdiger Ramme hat Tipps für einen ganzjährig grünen Balkon.
Geschmorter Lauch: Volker Fuhrwerk bereitet geschmorten Lauch mit Kartoffelragout und Buttermilchsoße zu.
Traumgarten im Landhausstil: Erich und Helge Bunzmann stellen ihren Traumgarten im Landhausstil vor.
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.