Vorstellung des Ausbildungsberufes Glasapparatebauer/-in
Mitwirkende
Kamera
Christian Körner
Redaktion
Thomas Rex
Feuer, Glas und ein ruhiges Händchen Glasapparatebauer stellen aus speziellem, widerstandsfähigem Glas Reaktionsgefäße für Labors her. Sie arbeiten vor der offenen Flamme eines Bunsenbrenners und verformen den Werkstoff bei hohen Temperaturen. Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen sind gefragt.
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.