Vorstellung des Ausbildungsberufes Pflegefachhelfer/-in - Sozialpflege
Mitwirkende
Redaktion
Thomas Rex
Für Menschen da sein Pflegefachhelfer/innen für Sozialpflege lernen an Berufsfachschulen und absolvieren einmal in der Woche einen Praxistag im Seniorenheim oder in einer Behinderteneinrichtung. Die Aufgaben: Die Bewohner bei der Essensaufnahme und bei der täglichen Körperpflege unterstützen. Des Weiteren regen Pflegefachhelfer/innen die Bewohner auch zum Spielen an. Während der zweijährigen Ausbildung erfahren sie, wo ihre Stärken im sozialen Bereich liegen.
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.