Glasmacher – hier trifft Kunst auf Handwerk Glasmacher und Glasmacherinnen stellen verschiedenste Gläser her. Je nach Produkt durch Mundblasen, durch Bearbeiten von Hand oder durch den Einsatz vollautomatischer Maschinen. Sie arbeiten in der Glasindustrie, in Glashütten und in Recyclingbetrieben. Ein Schulabschluss ist nicht vorgeschrieben. Meist bringen die Auszubildenden einen Hauptschulabschluss mit.
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.