BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 21.09.2016

20:15 bis 21:00 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Der Moderator Sigmund Gottlieb. | Bildquelle: Honorarfrei lediglich für Ankündigungen und Veröffentlichungen im Zusammenhang mit obiger BR-Sendung bei Nennung: Bild: BR/Foto Sessner. Die Nutzung im Social Media-Bereich sowie inhaltlich andere Verwendungen nur nach vorheriger schriftlicher Vereinbarung mit dem BR-Bildmanagement, Tel. 089 / 5900 10580, Fax 089 / 5900 10585, Mail Pressestelle.foto@br.de

Bildquelle: Honorarfrei lediglich für Ankündigungen und Veröffentlichungen im Zusammenhang mit obiger BR-Sendung bei Nennung: Bild: BR/Foto Sessner. Die Nutzung im Social Media-Bereich sowie inhaltlich andere Verwendungen nur nach vorheriger schriftlicher Vereinbarung mit dem BR-Bildmanagement, Tel. 089 / 5900 10580, Fax 089 / 5900 10585, Mail Pressestelle.foto@br.de

Münchner Runde

CDU und SPD im Sinkflug: Wie klein werden die Großen noch?

Die Münchner Runde ist ein multimediales Debattenformat und die politische Talksendung des Bayerischen Rundfunks. Im BR Fernsehen sehen Sie die Sendung jeden zweiten Mittwoch live um 20.15 Uhr.

Mitwirkende

 
Moderation Sigmund Gottlieb
Redaktion Jürgen Schleifer
Es war für die beiden Volksparteien bei der Wahl in Berlin ein Klatsche. Selbstkritisch räumte die Kanzlerin eigene Fehler in der Flüchtlingspolitik ein. Und auch die SPD hat wenig zu lachen. Denn sie braucht zwei Partner zum Regieren. Gibt es bald nur noch Dreier-Koalitionen? Und die CSU poltert weiter aus Bayern. Wie weit haben sich die großen Parteien von den Bürgern entfernt?

Die Gäste in der Sendung:
- Norbert Bolz, Medien- und Politikexperte
- Margaret Heckel, Autorin des Buches „So regiert die Kanzlerin“
- Richard Hilmer, Meinungsforscher
- Christoph Schwennicke, „Cicero“-Chefredakteur

    AV-Player