Turbo für die Karriere - Erfolgreicher Einstieg in den Job
Campus Magazin: Leben, studieren, arbeiten – Campus Magazin beantwortet alle Fragen, die Abiturienten, Studenten und Absolventen bewegen.
Mitwirkende
Moderation
Max Beier,
David Hang
Redaktion
Corinna Benning
Themen
Adam Kosiorek studiert Informatik in München, er schreibt gerade seine Masterarbeit und ist in der IT-Branche sehr gesucht. Um ihn gehen ins Rennen: Natalie von Academic Work, spezialisierte Headhunterin für Informatiker und der „alte Hase“ Rob, der als Selbstständiger schon viele Absolventen aus unterschiedlichen Studienrichtungen vermittelt hat. Natalie setzt auf ein spontanes Telefoninterview und ein baldiges Treffen in ihrem Unternehmen. Rob spaziert direkt in Adams Uni, um ihn in seinem Studienalltag kennen zu lernen. Für einen der beiden Headhunter wird Adam sich entscheiden: Aber für wen? Und warum? Campus Magazin blickt hinter das Berufsbild des Headhunters – wie arbeitet er, warum ist er für Unternehmen wichtig? Und: Worauf sollten Absolventen achten, wenn ein Headhunter sie kontaktiert?
Mit einer 40-Stunden-Woche als Wirtschaftsingenieur und IT-Systemkaufmann bei einem großen Münchner Unternehmen ist Steffen Heinzmann ausgelastet. Doch der 28jährige hat sich ein neues Ziel gesetzt: Den Master of Business Administration für IT-Management. Dazu hat er sich an der Technischen Hochschule Ingolstadt eingeschrieben. Eine Herausforderung, denn so ein Studium neben dem Beruf bedeutet viel Arbeit und Verzicht auf Freizeit. Doch Steffen Heinzmann ist sicher: für ihn wird dieses Studium zum Karriere-Booster. Der Master neben dem Beruf - immer mehr Menschen gehen diesen Weg. Eines ist aber sicher: Der Traum von einem besseren Job und mehr Gehalt verlangt Ehrgeiz, Disziplin und gutes Zeitmanagement. Campus Magazin zeigt, wie man es schafft.
Campus Magazin begleitet einen studentischen Gründer bei seinen ersten Schritten und erklärt, worauf es bei der Unternehmensgründung ankommt. Wo lauern Gefahren? Woher weiß ich, welche Marktchancen es gibt? Was sind die besten Tipps für den Erfolg? In fünf Schritten erklärt Campus Magazin den Weg zum eigenen Start-Up: Die Idee; Das Gründerteam; Name und Marke; Finanzierung und Businessplan; Rechtsform und Behördenwege.
Unsere neue Reihe „Campus Coach“ hilft Studenten bei der Vorbereitung ihrer Lebens- und Karriereplanung. Zum Service gehört ein Online-Angebot rund um Coaching, Karriere und Bewerbung mit Tipps von Experten, dazu Videos rund um die Themen Lernen und Job. In einer neuen Folge beantwortet Karriere- und Job-Coach Marietta Esche typische Fragen, die vor und während eines Bewerbungsgesprächs auftauchen: Wie bereite ich mich inhaltlich und fachlich vor? Wie sieht das richtige Outfit aus? Wie verhalte ich mich beim ersten Kennenlernen? Dazu Tipps vom Coach für ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch: Seriosität, Authentizität, Taktik der Gesprächsführung und Professionalität – das sind nur einige Skills, um bei der Bewerbung gut zu punkten und Konkurrenten auszustechen.
Die Online-Plattform vereint Video, Audio und Online-Content zu einem umfangreichen Angebot an Infos, Hintergrund und Links:
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.