Inside Iran – Skitourengehen im Orient und 50 Jahre Lawinenwarndienst Bayern
Mitwirkende
Redaktion
Michael Pause
Der Damawand (5.604 Meter) ist der höchste Berg des Orients: ein eindrucksvoller Vulkankegel, der den Ehrgeiz von drei Rosenheimern weckt, die ihn mit Tourenski besteigen wollen. Doch nicht nur das: Puria möchte nach 35 Jahren wieder seine Geburtsstadt Teheran besuchen, aus der er 1980 fliehen musste. Thomas versucht einen sportlichen Neuanfang. Und Andi, der den Iran nur aus - meist negativen - Schlagzeilen kennt, interessiert sich vor allem für die Menschen und den Blick hinter politische Kulissen.
Außerdem beschäftigt sich die Bergsteigersendung mit der Geschichte einer der wichtigsten Institutionen für jeden Skitourengeher in Bayern: Der bayerische Lawinenwarndienst erstellt seit fast 50 Jahren jeden Tag im Winter einen aktuellen Lawinenlagebericht. Im Gespräch mit Michael Pause wagt Hans Konetschny, der Leiter der Lawinenwarnzentrale, schon mal einen Rückblick auf einen ungewöhnlichen Winter.
Sendung teilen
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.