BR-KLASSIK

Inhalt

Freitag, 05.02.2021

12:05 bis 14:00 Uhr

BR-KLASSIK

zur Übersicht
Serenade, Mario Lanza, 1956 | Bildquelle: picture alliance / Everett Collection

Bildquelle: picture alliance / Everett Collection

Mittagsmusik

Mit Marlen Reichert

Bis Mitte 2022 gab es die Sendung "Mittagsmusik" auf BR-KLASSIK. Hier könnnen Sie weiterhin in den Archiven der Sendung schmökern.

Mittagsmusik - Thema der Woche
Mario Lanza zum 100. Geburtstag

Ein strahlender Tenor auf der Leinwand, der für jede Menge Kassenschlager sorgte und nur einmal auf einer Opernbühne stand. Den Mädchennamen seiner Mutter trägt er im Künstlernamen, Maria Lanza – Mario Lanza. Doch so hoch der Ruhm, so tief der Fall: Auf der Höhe seines Erfolges machte der Lieblingstenor der Amerikaner mit Frauengeschichten, Gewichts- und Drogenproblemen von sich reden und starb schließlich, mit gerade 38 Jahren in Rom. Am 31. Januar würde er seinen 100. Geburtstag feiern.

Musiktitel

Liste der gespielten Musiktitel mit Komponist oder Interpret
Uhrzeit Werk/Titel Komponist/Interpret
12:05 Je te veux Erik Satie (1866-1925) / Schweizer Oktett
12:09 Nr.2 aus: Harmoniemusik nach "Carmen" Georges Bizet (1838-1875) / Bläsersolisten der Deutschen KPh
12:13 Violetera Jose Padilla (1889-1960) / Villard
12:17 Samba Classique Karl-Heinz Köper (1927-) / Bach; Mycka; RSO Saarbrücken; Fanal
12:23 Pas classique Daniel Francois-Esprit Auber (1782-1871) / LSO; Bonynge
12:31 Canta pe'me Ernesto de Curtis / Mario Lanza; Orchester; Constantine Callinicos
12:36 Arrivederci, Roma Renato Rascel / Mario Lanza
12:41 L'Égyptienne Jean-Philippe Rameau (1683-1764) / Nicole Müller
12:44 Colore orientale, op. 44 Nr. 2 Giuseppe Martucci (1856-1909) / Philharmonia Orchestra; D'Avalos
12:53 4. Satz aus: Symphonic Impressions of Oman Lalo Schifrin (1932-) / LSO; Schifrin
13:05 3. Satz aus: Konzert für Harfe, 2 Oboen, 2 Hörner und Streicher A-Dur Carl Ditters von Dittersdorf / Vigh; Budapest Strings; Botvay
13:10 Mein Mädel hat einen Rosenmund Anton Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio (1803-1869) / Peter Schreier; Konrad Ragossnig
13:13 Heidenröslein. Lied-Transkription für Klavier Leopold Godowsky (1870-1938) / Konstantin Scherbakow
13:16 Menuet des follets aus: La Damnation de Faust. Légende dramatique in 4 Teilen, op. 24 Hector Berlioz (1803-1869) / SWR-SO Baden-Baden; Cambreling
13:23 Vin ou bière aus: Faust Charles Gounod (1818-1893) / Barrard; Capitole de Toulouse; Plasson
13:28 6 Variationen über das Lied "Ich denke dein", WoO 74 Ludwig van Beethoven (1770-1827) / Prager Klavierduo
13:33 Im schönen Tal der Isar Hanns Löhr (1892-1982) / Studio-Orchester Nürnberg
13:42 In Hammersbach. Edward Elgar (1857-1934) / Marat Bisengaliev; Benjamin Frith
13:45 Grassauer Zwiefacher, op. 105 Nr. 3 Jan Koetsier (1911-2006) / TenThing
13:48 Rondino über ein Thema von Beethoven Fritz Kreisler (1875-1962) / Stern; Franz Liszt ChO; Rolla
13:49 Gershwin in Hollywood. Ouvertüre nach Melodien von Gershwin Robert Russell Bennett (1894-1981) / Hollywood Bowl SO; Mauceri

    AV-Player