BR-KLASSIK

Inhalt

Donnerstag, 07.10.2021

12:05 bis 14:00 Uhr

BR-KLASSIK

zur Übersicht
Caroline Kiesewetter und Thilo Wolf | Bildquelle: © Wavehouse Entertainment

Bildquelle: © Wavehouse Entertainment

BR Franken Mittagsmusik

Am Mikrofon: Susanne Kruse

Bis Mitte 2022 gab es die Sendung "Mittagsmusik" auf BR-KLASSIK. Hier könnnen Sie weiterhin in den Archiven der Sendung schmökern.

Modern Way Of Vintage Sound- Cole Porter mit Mitch Winehouse & der Thilo Wolf Big Band

Im Thema der Woche der Mittagsmusik dieser Tage stellen wir Ihnen eine brandneue CD vor - erschienen Ende September beim Fürther Label Wavehouse Entertainment. Aufgenommen haben sie Mitchel "Mitch" Winehouse, britischer Swing-Sänger und Crooner in der Tradition von Bing Crosby, Tony Bennett und Frank Sinatra, Vater der Soul- und Jazz-Sängerin Amy Winehouse. An der Seite von Mitch Winehouse: die Thilo Wolf Big Band aus Fürth mit ihrem Leiter, dem Pianisten und Arrangeur Thilo Wolf an der Spitze. Mit dabei: die deutsche Schauspielerin und Jazz-Sängerin mit charakteristischer Soul-Stimme Caroline Kiesewetter. "Swinging Cole Porter" heißt das Album und versammelt vierzehn Songs des legendären Broadway-Musical-Großmeisters, dessen Geburtstag sich im Juni zum 130. Mal jährte. Die führenden Köpfe der CD präsentieren die Songs in neuen Arrangements, die retro und modern zugleich sind. Mitch Winehouse fand dafür die bündige Formel vom "Modern Way of Vintage Sound". Unter diesem Motto bieten wir Ihnen in der Mittagsmusik jeden Tag Kostproben der neuen CD.

"I've Got You Under My Skin"

Die erste Kostprobe am Donnerstag ist ein Song, der untrennbar mit Frank Sinatra verbunden ist: "I've Got You Under My Skin". Sinatras Interpretation wurde weltberühmt und dabei fast zu einem Synonym für den Song. Entstanden ist er indes bereits zu einer Zeit, als Sinatras Karriere noch ganz in ihren Anfängen steckte. Cole Porter schrieb "I've Got You Under My Skin" 1936 für sein Musical "Born To Dance" und holte sich damit ein Jahr später eine Oscar-Nominierung in der Kategorie "Bester Song". Die Interpretation von Mitch Winehouse kann sich mühelos mit der von Sinatra messen. Er singt souverän, sonor, mit cooler Nonchalance. Und das Arrangement, das ihm dazu Christoph Müller schrieb, ist kraftvoller, hochkarätiger Big-Band-Jazz mit einer fetzigen Eröffnung, zupackenden Bläsersätzen, die immer wieder ihre scharfen, weißen Zähne zeigen und mit einem klasse Tenorsaxophon-Solo von Axel Kühn.

"Let's Fall In Love"

Cole Porter war nicht nur ein grandioser Songwriter, er war auch ein brillanter Textdichter, voller virtuosem Sprachwitz, oft mit augenzwinkernden erotischen Anspielungen gewürzt. Mitch Winehouse über Cole Porter:

"Seine Gesangstexte sind absolut fantastisch. Ich bin davon hingerissen. Ich denke, dass sie nicht zu direkt sind, dafür war damals die Moral zu streng. Man sang Dinge, die man nicht sagen durfte. Man wollte sie sagen, aber man musste die Bedeutung verbergen. Die Leute wollten nicht tanzen oder küssen - sie wollten andere Dinge tun…"

In dem Duett "Let's Fall In Love", das wir am Donnerstag als zweite Kostprobe präsentieren, heißt es: "Birds do it / Bees do it / even educated fleas do it / Let's do it!" (Vögel machen es / Bienen machen es / sogar gebildete Flöhe machen es / Lass es uns machen!). Jeder wusste, was damit gemeint war. Cole Porter landete mit dem Duett - 1928 geschrieben für das Musical "Paris" - seinen ersten großen Hit. In der Verfilmung des Musicals "Can-Can" war der Song dann 1960 im Duett von Shirley MacLaine und Frank Sinatra zu hören. Mitch Winehouse singt es mit Caroline Kiesewetter, in einem Arrangement von Thilo Wolf, das mit der Hammond-Orgel von Béatrice Kahl einen nostalgischen Akzent setzt.

Musiktitel

Liste der gespielten Musiktitel mit Komponist oder Interpret
Uhrzeit Werk/Titel Komponist/Interpret
12:09 Wien, du Stadt meiner Träume Rudolf Sieczynski (1879-1952) / Schwarzkopf; Philharmonia Orchestra
12:13 Winter Morning in Istanbul. Für Klavier Fazil Say (1970-) / Fazil Say
12:18 4. Satz aus: Symphonische Suite Jacques Ibert (1890-1962) / Bamberger Symphoniker; Rudolf Kempe
12:22 Romanze für Violine und Streichorchester D-Dur Johann Peter Salomon (1745-1815) / Simon Standage; The English Concert; Trevor Pinnock
12:29 I've got you under my skin Cole Porter / Mitch Winehouse & Thilo Wolf Big Band
12:34 Let's fall in love (feat. caroline kiesewetter)) Cole Porter / Mitch Winehouse & Thilo Wolf Big Band
12:38 Walzer aus: Tänze aus dem Film "Der Leopard" Nino; Verdi, Giuseppe Rota / Orchestra Filarmonica della Scala di Milano; Riccardo Muti
12:44 Ch'io mi scordi di te - Non temer, amato bene Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) / Erdmann; Grimaud; Kammerorchester des Symphonieorchesters des BR; Szulc
12:51 2. Satz aus: Sinfonie concertante Nr. 5 F-Dur Ignaz Joseph Pleyel (1757-1831) / Becker; Meyer; Heilbronner KO; Faerber
12:54 Gavotte aus: Mignon Ambroise Thomas (1811-1896) / Tommy Reilly; Skaila Kanga
13:05 Ouvertüre aus: Il Signor Bruschino Gioachino Rossini (1792-1868) / PhO der Scala; Chailly
13:10 An Silvia. Lied für Singstimme und Klavier, D 891 Franz Schubert (1797-1828) / Peter Schreier; Walter Olbertz
13:14 Elisabethan Serenade Ronald Binge (1910-1979) / Slowakisches RSO; Tomlinson
13:18 Pizzicarella mia. Pizzica Unbekannt (Volksweise) / Lucilla Galeazzi; Marcello Vitale
13:23 Notturno, op. 70 Nr. 1 Giuseppe Martucci (1856-1909) / The Philharmonia; Francesco d'Avalos
13:33 aus: Album für die Jugend, op. 68 Robert Schumann (1810-1856) / Michael Endres
13:35 Waldesruh'.. Antonin Dvorak (1841-1904) / Gabetta; Danish NSO; Venzago
13:41 Konzert für Trompete, Oboe Nr. 2 D-Dur, RV 563 Antonio Vivaldi (1678-1741) / Cassone; Mion; Concerto Italiano; Alessandrini
13:49 aus: Sechs Orchesterlieder Richard Strauss (1864-1949) / Jessye Norman; Gewandhausorchester Leipzig; Kurt Masur
13:49 Konzertwalzer Nr. 2 F-Dur, op. 51 Alexander Glasunow (1865-1936) / Bamberger Symphoniker; N.Järvi

    AV-Player