Bildquelle: © Universitätsbibliothek Leipzig
1707 war das Königreich Schottland so gut wie pleite. Koloniale Pläne in Panama waren gescheitert und hinterließen einen hohen Schuldenberg. Die einzige Rettung: England bezahlen lassen. Das machte England aber nur gegen die Aufgabe der Souveränität. Und so vereinigten sich die Königreiche England und Schottland, die schon seit einem Jahrhundert in Personalunion regiert wurden, zu Großbritannien. Manche Schotten bereuen das bis heute, andere haben sich gut arrangiert. Mit dem Brexit sind die Karten in diesem uralten Konflikt aber wieder neu gemischt... Schottische Musik - das sind vor allem die legendären Balladen und Folk Songs. Zahlreiche Komponisten der Alten Musik haben sie aufgegriffen und sich von ihnen inspirieren lassen - von Henry Purcell über Francesco Geminiani bis zu Ludwig van Beethoven. Die Schotten sind ein Volk mit Musik im Blut und singen mit großer Leidenschaft. Große Komponisten haben sie aber in der Barockzeit nicht hervorgebracht. Der bekannteste ist Thomas Erskine, der Earl of Kelly. Ein Tafel-Confect voll schottischer Melodien - wenn auch ganz ohne Dudelsack.
Uhrzeit | Werk/Titel | Komponist/Interpret |
---|---|---|
12:05 | Sally in our alley. Schottische Volksweise Nr. 25, op. 108 | Ludwig van Beethoven (1770-1827) / Griffett; Maier; Mandalka; Tracey |
12:09 | The Bush aboon Traquair | Francesco Saverio Geminiani (1687-1762) / Apollo's Cabinet |
12:14 | aus: The Mock Marriage, Z 605 | Henry Purcell (1659-1695) / Tim Mead; Les Musiciens de Saint-Julien; Lazarevitch |
12:18 | Ground after the Scotch humour | Nicola sr Matteis (1650-1713) / Lautten-Compagney; Katschner |
12:26 | Aria: Ein ungefärbt Gemüthe. BWV 24 | |
12:29 | The Bluebell Of Scotland, Hob XXXIa:176 | Joseph Haydn (1732-1809) / Klaus Mertens |
12:34 | aus: Ouvertüre zu "The maid of the mill" | Thomas Alexander Erskine (1732-1781) / Capella Savaria; Terey-Smith |
12:51 | aus: Sinfonie Nr. 3 a-Moll, op. 56 | Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) / Hanover Band; Goodman |
12:53 | Remember me my deir | N. N. / ensemble amarcord |
12:57 | Branle(s) d'Escosse | Thoinot Arbeau (1519-1595) / The Broadside Band; Barlow |