BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 13.02.2022

12:05 bis 13:00 Uhr

BR-KLASSIK

zur Übersicht
Archäologe Adje Both | Bildquelle: picture-alliance/dpa

Bildquelle: picture-alliance/dpa

BR Franken BR-KLASSIK - Tafel-Confect

Am Mikrofon: Stefanie Bilmayer-Frank

Musik vom Mittelalter bis Mozart, frisch zubereitet und mundgerecht serviert. Jeden Sonntag auf dem Menü: ein Top Hit der Alten Musik, sorgfältig ausgewählt und liebevoll präsentiert. Dazu gibt es Kostproben aus der CD der Woche. Das Tafel-Confect ist der Treffpunkt der Originalklang-Szene – übrigens schon seit 1952.

Behaglich im Warmen sitzen, eine Tasse Tee in der Hand und gelassen dem Schneetreiben vor dem Fenster zusehen. Traut man seinen Versen, war das für den mittelalterlichen Sänger und Dichter Colin Muset die Idealvorstellung von Winter. Dabei fallen seine Lebensdaten sogar noch vor die sogenannte kleine Eiszeit, die seit dem 15. Jahrhundert für klirrende Temperaturen sorgte. Noch zu Vivaldis Zeiten verbrachte, wer konnte, die kalten Wintertage also am besten vor dem wärmenden Kamin. Eine Empfehlung, die auch nach dem Ende der kleinen Eiszeit im 19. Jahrhundert seine Gültigkeit hat - ergänzt vielleicht um ein Heißgetränk, das Largo aus Vivaldis „Winter“ und natürlich das Tafel-Confect auf BR-KLASSIK.

Musiktitel

Liste der gespielten Musiktitel mit Komponist oder Interpret
Uhrzeit Werk/Titel Komponist/Interpret
12:05 Quand je voy yver Colin Muset (1200-1250) / Ensemble Syntagma; Alexandre Danilevski
12:09 aus: Konzert für Violine, Streicher und Basso continuo f-Moll Antonio Vivaldi (1678-1741) / Imaginarium Ensemble; Enrico Onofri
12:12 aus: Konzert für Viola (da gamba), Streicher und Basso continuo G-Dur, TWV 55:G9 Georg Philipp Telemann (1681-1767) / Perl; Freiburger Barockorchester
12:16 Je suy navrés / Gnaff’a le guagnele Antonio Zachara DaTeramo (1350-1416) / La Fonte Musica; Michele Pasotti
12:24 Pastorella für 2 Violinen und Basso Continuo Johann Heinrich Schmelzer / NeoBarock
12:30 Les rossignols, dès que le jour commence Elisabeth-Claude de La Guerre / Les Kapsber'girls
12:35 L'Arpeggiata für Theorbe Giovanni Girolamo Kapsberger (1580-1651)
12:38 Ouvertüre aus: Les Indes Galantes Jean-Philippe Rameau (1683-1764) / Concert des Nations; Jordi Savall
12:48 Gallarda Napolitana Antonio Valente (1520-1580) / Hesperion XXI [Hesperion XX]
12:53 1. Satz aus: Sinfonia für Kornett und Orchester Johan Daniel Berlin / Jamie Savan; Charivari Agreable; Kah-Ming Ng
12:54 When She Cam Ben, She Bobbit - Kitty's Wishes François Lazarevitch (Bearb.) / Les Musiciens de Saint-Julien; Francois Lazarevitch

    AV-Player