BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 03.04.2022

12:05 bis 13:00 Uhr

BR-KLASSIK

zur Übersicht
CD-Cover: La captive du sérail | Bildquelle: © Château de Versailles

Bildquelle: © Château de Versailles

BR Franken BR-KLASSIK - Tafel-Confect

Am Mikrofon: Christian Schuler

Musik vom Mittelalter bis Mozart, frisch zubereitet und mundgerecht serviert. Jeden Sonntag auf dem Menü: ein Top Hit der Alten Musik, sorgfältig ausgewählt und liebevoll präsentiert. Dazu gibt es Kostproben aus der CD der Woche. Das Tafel-Confect ist der Treffpunkt der Originalklang-Szene – übrigens schon seit 1952.

"Passion" - was kann das nicht alles bedeuten! Im Deutschen hat das Wort, das vom lateinischen "passio" (Leiden, Martyrium) kommt, eine steile Karriere gemacht. Wir sprechen von Passion, wenn sich jemand mit Leidenschaft und Hingabe einer Sache widmet. Als passioniert gilt jemand, der viel Zeit und Mühe in etwas investiert, das kann ein politischer Aktivist ebenso sein wie ein Künstler, aber auch Schachspieler, Radfahrer oder Angler. Das Wort ist so vielfältig wie unspezifisch. Auch in Bachs Passionen geht es um Liebe und eine große Leidenschaft, die allerdings alles andere als unspezifisch ist. Und mit Liebelei oder Liebhaberei hat sie nicht das geringste zu tun. Ein Tafel-Confect voller Passion, das sich um Liebe, Leid und Leidenschaft dreht.

Musiktitel

Liste der gespielten Musiktitel mit Komponist oder Interpret
Uhrzeit Werk/Titel Komponist/Interpret
12:05 Tempête, aus: Thétis et Pelée Pascal Collasse / Les Chantres du Centre de Musique Baroque de Versailles; Louis-Noel Bestion de Camboulas; Ensemble Les Surprises
12:07 Todo es amor Juan de Lima Serqueira / Maria Luz Alvarez; Accentus Austria; Thomas Wimmer
12:12 Canaries, aus: Le bourgoise gentilhomme, LWV 43 Jean-Baptiste Lully / Ensemble Les Surprises; Louis-Noel Bestion de Camboulas
12:14 Oh, was hab ich verfluchter Mensch getan aus: Passions-Oratorium TWV 5:1 Georg Philipp Telemann / Daniel Behle; Akademie für Alte Musik Berlin; Rene Jacobs; Johannes Weisser
12:24 Soliman II ou les trois sultanes Florie Valiquette
12:26 "Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen" Arie der Königin der Nacht, 2. Akt aus Wolfgang Amadeus Mozart / Diana Damrau; Le Cercle de l'Harmonie; Jeremie Rhorer
12:30 Tell me no more you love. Lied John Blow / Benno Schachtner; Andreas Küppers
12:33 Sarabande dieux des enfers, aus: La naissance de Vénus, LWV 27 Jean-Baptiste Lully / Ensemble Les Surprises; Louis-Noel Bestion de Camboulas
12:36 Wer hat dich so geschlagen aus: Johannes-Passion, BWV 245 Johann Sebastian Bach / Caroline Stam; The Netherlands Bach Society; Jos van Veldhoven; Peter de Grost
12:42 Dido's lament Henry Purcell / Dorothee Mields; Lautten Compagney; Wolfgang Katschner
12:47 Piante ombrose. Arie aus: Calisto. Dramma per musica Francesco Cavalli / Nuria Rial; L'Arpeggiata; Christina Pluhar
12:50 Air pour l'entrée de Borée, aus: Le triomphe de l'amour, LWV 59 Jean-Baptiste Lully / Ensemble Les Surprises; Louis-Noel Bestion de Camboulas
12:51 Entrée des bretons, aus: Le temple de la paix, LWV 69 Jean-Baptiste Lully / Ensemble Les Surprises; Louis-Noel Bestion de Camboulas
12:54 Beschluss aus: Matthäuspassion, SWV 479 Heinrich Schütz / Georg Poplutz; Dresdner Kammerchor; Felix Rumpf
12:57 Ouvertüre, aus: Persée, LWV 60 Jean-Baptiste Lully / Ensemble Les Surprises; Louis-Noel Bestion de Camboulas

    AV-Player