BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 19.06.2022

12:05 bis 13:00 Uhr

BR-KLASSIK

zur Übersicht
CD-Cover: Francisco Correa de Arauxo: Libro de Tientos | Bildquelle: © Ricercar

Bildquelle: © Ricercar

BR Franken BR-KLASSIK - Tafel-Confect

Am Mikrofon: Dirk Kruse

Musik vom Mittelalter bis Mozart, frisch zubereitet und mundgerecht serviert. Jeden Sonntag auf dem Menü: ein Top Hit der Alten Musik, sorgfältig ausgewählt und liebevoll präsentiert. Dazu gibt es Kostproben aus der CD der Woche. Das Tafel-Confect ist der Treffpunkt der Originalklang-Szene – übrigens schon seit 1952.

Abgeblitzt - Job verloren - Pleite
Die erfolglose Bewerbung um eine Stelle, die Entlassung aus dem Amt, der finanzielle Ruin wegen der besseren Aufstellung der Konkurrenz. Dumm gelaufen! Erst hat man kein Glück, und dann kommt auch noch das Pech dazu: Abgeblitzt - Job verloren - Pleite. Auch so mancher der Komponisten, die sich regelmäßig im Tafel-Confect ein Stelldichein geben, hat den Karriereknick und den beruflichen Tiefpunkt gekannt. In unserer Ausgabe am dritten Juni-Sonntag präsentieren wir Beispiele. So bettelte Mozart regelrecht um eine Anstellung als Hofkompositeur in München - vergeblich! (Wäre er dort geblieben, würde man dann heute vielleicht von der Münchner Klassik - und nicht von der Wiener Klassik - sprechen?) Monteverdi verlor nach dem Tod von Herzog Vincenzo seine Anstellung am Hof von Mantua. Johann Melchior Molter wurde gleich zwei Mal „arbeitslos“ - zuerst als Kapellmeister der Badischen Hofkapelle, danach als Kapellmeister am Hof von Sachsen-Eisenach (einmal, weil der Dienstherr ins Exil musste, das andere Mal, weil dieser verstarb). Und Händel ging 1737 als Londoner Opern-Impresario pleite, angeschlagen durch den „Opernkrieg“ mit seinem Konkurrenten Porpora von der „Opera of Nobility“ und dem Erfolg des „Pop-Komponisten“ Johann Friedrich Lampe und seine Opernparodie „The Dragon of Wantley“.

Musiktitel

Liste der gespielten Musiktitel mit Komponist oder Interpret
Uhrzeit Werk/Titel Komponist/Interpret
12:07 Zefiro torna Claudio Monteverdi (1567-1643) / Rial; Jaroussky; L'Arpeggiata; Pluhar
12:14 2. Satz aus: Cembalosuite Nr. 4 F-Dur Johann Jakob Froberger / Ludger Remy
12:17 Ballet aus: Terpsichore Michael Praetorius / Capella de la Torre
12:25 Tiento 53 de dos tiples de segundo tono Francisco Correa de Arauxo / Lambert Colson; Bernard Foccroulle
12:31 Prelude aus: Te Deum D-Dur Marc-Antoine Charpentier (1643-1704) / Les Arts Florissants; William Christie
12:33 Invida sorte aus: Ariodante Georg Friedrich Händel / D' Arcangelo; Modo Antiquo; Sardelli
12:39 3. Satz aus: Brandenburg. Konzert Nr. 4 G-Dur Johann Sebastian Bach / Cafe Zimmermann; Valetti
12:48 1. Satz aus: Concertino F-Dur, MWV VIII/9 Johann Melchior Molter / Jean-Francois Madeuf; Musica Fiorita; Daniela Dolci
12:51 Del più sublime soglio l'unico frutto è questo. Arie des Tito, 1. Akt aus: La c Wolfgang Amadeus Mozart / Juan Diego Florez; Orchestra La Scintilla; Riccardo Minasi
12:52 3. Satz aus: Violinkonzert Nr. 4 D-Dur, KV 218 Wolfgang Amadeus Mozart / The English Concert; Manze

    AV-Player