Bildquelle: © Phi
Ärgerlich: Da will man ein schönes Renaissance-Madrigal aufführen, findet aber die Alt-Stimme nicht! Im Fall von Maddalena Casualana hat es fast 450 Jahre gebraucht, bis die fehlenden Stimmen ihres fünfstimmigen Madrigalbuchs wiederaufgetaucht sind. Letztes Jahr hat sie eine englische Musikwissenschaftlerin gefunden, und nun können die Stücke der Renaissance-Komponistin endlich wieder gesungen und gespielt werden.
Das Werk Johann Kuhnaus gilt dagegen zu großen Teilen als verschollen. Der Todestag des Amtsvorgängers von Johann Sebastian Bach jährt sich heute zum 300. Mal. Zu hören gibt es Kuhnau, Casulana und Co am Pfingstsonntag hier im Tafel-Confect!
Uhrzeit | Werk/Titel | Komponist/Interpret |
---|---|---|
12:09 | Bella d'Amor guerriera | Maddalena Casulana / Fieri Consort |
12:14 | Les Boréades | Jean-Philippe Rameau (1683-1764) / Les Musiciens du Louvre; Marc Minkowski |
12:22 | Si ch`io vorrei morire | Claudio Monteverdi / Collegium Vocale Gent |
12:25 | Veni sancte spiritus | Johannes Eccard / Roland Götz |
12:28 | Mi zagala sus paños | Juan Aranes (-1649) / La Boz Galana |
12:33 | Almaine Nr. 10 | Alfonso Ferrabosco (1578-1628) / Hathor Consort; Romina Lischka |
12:39 | 1. Satz aus: Suonata Terza | Johann Kuhnau / Jan Katzschke |
12:42 | 2. Satz aus: Suonata Terza | Johann Kuhnau / Jan Katzschke |
12:43 | 5. Satz aus: Suonata Terza | Johann Kuhnau / Jan Katzschke |
12:45 | Gassenhauer | Hans Newsidler (1508-1563) / bFive Recorder Consort |
12:49 | Tu crois ô beau soleil | Joseph Chabanceau de la Barre (1633-1678) / Stylus Phantasticus |
12:53 | (102) BOESSET, Antoine aus: Tu crois ô beau soleil | Diverse / Stylus Phantasticus |
12:55 | Ciaconna à 3, op. 2 Nr. 12 | Antonio Caldara / Maurice Steger; Barockensemble |