BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 25.09.2022

12:05 bis 13:00 Uhr

BR-KLASSIK

zur Übersicht
CD-Cover: LEONARDA – A Portrait of Isabella Leonarda | Bildquelle: © Brilliant Classics

Bildquelle: © Brilliant Classics

BR Franken BR-KLASSIK - Tafel-Confect

Am Mikrofon: Wolfgang Feldkamp

Musik vom Mittelalter bis Mozart, frisch zubereitet und mundgerecht serviert. Jeden Sonntag auf dem Menü: ein Top Hit der Alten Musik, sorgfältig ausgewählt und liebevoll präsentiert. Dazu gibt es Kostproben aus der CD der Woche. Das Tafel-Confect ist der Treffpunkt der Originalklang-Szene – übrigens schon seit 1952.

Er hält Windmühlen für gefährliche Riesen, eine blökende Hammelherde für ein übermächtiges Heer und seinen klapprigen Gaul Rosinante für ein edles Ross: Der verarmte Adlige Don Quixote, der zu viele Ritterromane gelesen hat und seither in der Fantasiewelt des längst untergegangenen Rittertums lebt. In fast allen Rankings der größten Werke der Weltliteratur ist Miguel de Cervantes‘ 1605 und 1615 in zwei Bänden erschienener Roman gelistet - zur Weltliteratur indes gehörten die Geschichten um den „Ritter von der traurigen Gestalt“ bereits kurz nach ihrem Erscheinen: Kaum ein Werk verbreitete sich derart schnell über ganz Europa und brachte so viele Nacherzählungen, Theaterfassungen und Musikstücke hervor. Und die Komponisten gaben sich große Mühe, die Absurditäten der literarischen Vorlage mit ihren Klangmitteln aufleben zu lassen: in England etwa Henry Purcell, in Deutschland Georg Philipp Telemann mit seiner „Burlesque de Quixotte“, in Italien Antonio Caldara oder in Frankreich Philippe Courbois.

Musiktitel

Liste der gespielten Musiktitel mit Komponist oder Interpret
Uhrzeit Werk/Titel Komponist/Interpret
12:06 aus: Suite für Streicher und B.C. G-Dur Georg Philipp Telemann (1681-1767) / Freiburger Barockorch; Goltz
12:12 aus: The Comical History of Don Quixote Henry Purcell (1659-1695) / Stephanie D'Oustrac; Ensemble Amarillis
12:19 aus: Partie "Don Quixote" Fortunato Chelleri / Kalevi Kiviniemi
12:26 Memento Rerum Isabella Leonarda / Cappella Artemisia; Candace Smith
12:30 aus: Ballo de "Pagarellieri" Francesco Bartolomeo Conti (1681-1732) / Elbipolis Barockorchester Hamburg
12:37 aus: Sancio Pansa, Governatore dell'Isola Barattaria Antonio Caldara (1670-1736) / Fernandes; La Ritirata; Obregon
12:44 aus: Dom Quichotte Philippe Courbois (1705-1730) / Dominique Visse; Cafe Zimmermann
12:52 aus: The Comical History of Don Quixote John Eccles (1668-1735) / Kermes; La Magnifica Comunita; Casazza
12:54 aus: Sinfonie Es-Dur Ignaz Holzbauer (1711-1783) / L'Orfeo; Gaigg

    AV-Player