BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 30.10.2022

12:05 bis 14:00 Uhr

BR-KLASSIK

zur Übersicht
Sopranistin Marie Luise Werneburg und Cembalistin Elina Albach | Bildquelle: Bayerischer Rundfunk 2022

Bildquelle: Bayerischer Rundfunk 2022

BR Franken BR-KLASSIK - 70 Jahre Tafel-Confect

Musik vom Mittelalter bis Mozart, frisch zubereitet und mundgerecht serviert. Jeden Sonntag auf dem Menü: ein Top Hit der Alten Musik, sorgfältig ausgewählt und liebevoll präsentiert. Dazu gibt es Kostproben aus der CD der Woche. Das Tafel-Confect ist der Treffpunkt der Originalklang-Szene – übrigens schon seit 1952.

Älter als die Tagesschau und trotzdem jeden Sonntag frisch: Am 2. November 1952 tischte Willy Spilling, damals Musikchef im Studio Nürnberg, das erste "Musikalische Tafel-Confect" auf - eine Sendereihe, die bis heute jede Woche den Sonntagmittag versüßt.
Nun, 70 Jahre später, feiert BR-KLASSIK Franken das Jubiläum mit einer Sondersendung, moderiert von Stefanie Bilmayer-Frank und Thorsten Preuß, die im Verlauf der zwei Stunden Gratulanten begrüßen und klingende Geburtstagsgeschenke auspacken. Im Mittelpunkt der ältesten Sendereihe Europas steht seit jeher die Musik - in guter Tradition mit bunt zusammengestellten Stücken aus allen Epochen der Alten Musik in aufregenden, zeitgemäßen Interpretationen. Das Tafel-Confect war von Beginn an nah am Puls der Zeit, als die junge Originalklang-Szene eine prominente Plattform im Radio bekam - und auch heute richtet sich der Blick nach vorne, auf die Alte Musik als Taktgeber eines zukunftsweisenden Konzertlebens im 21. Jahrhundert. Und so gibt es zum Jubiläum digitale Videoclips unter anderem mit Hille Perl, Maurice Steger, Les Passions de l’Ame und Cymin Samawatie. 70 Jahre Tafel-Confect aus dem Studio Nürnberg - Alte Musik für die Ohren von morgen.

Musiktitel

Liste der gespielten Musiktitel mit Komponist oder Interpret
Uhrzeit Werk/Titel Komponist/Interpret
12:05 The arrival of the Queen of Sheba Georg Friedrich Händel / Il Giardino Armonico; Giovanni Antonini
12:11 (406) 6. Satz aus: Suite für 2 Oboen, Streicher und Basso continuo B-Dur, TWV 5 Georg Philipp Telemann / Freiburger Barockorchester; Petra Müllejans; Gottfried von der Goltz
12:18 Kirchensonate C-Dur, KV 336 Wolfgang Amadeus Mozart / Rudolf Zartner; Alice Harnoncourt
12:23 Fantasie Nr 1 Georg Philip Telemann / Maurice Steger
12:31 Concerto grosso D-Dur Evaristo Felice Dall'Abaco / l'arte del mondo
12:38 If ye love me Thomas Tallis / Monteverdi Choir; English Baroque Soloists; John Eliot Gardiner
12:45 Dessus la rive de la mer. Madrigal für 4 Stimmen Henry le Bailly / Le Poeme Harmonique; Vincent Dumestre; [Le consert des voix]
12:53 Ein musikalisches Opfer, Allegro aus der Trio-Sonate Johann Sebastian Bach / Concentus Musicus
12:57 1. Satz aus: Concerto C-Dur, op. 6 Nr. 21 Valentin Rathgeber / Matthias Matthias Beckert; Monteverdi Ensemble Würzburg; Beckert
12:59 Chaconne, Sonate für 2 Violen da gamba und Basso Continuo
13:10 Ciaramella Antonio Zachara DaTeramo / La Fonte Musica
13:17 Curtain tune aus: The History of Timon of Athens, Z 632 Henry Purcell / Barokksolistene
13:21 Les rossignols, dès que le jour commence. Lied Elisabeth-Claude de La Guerre / Les Kapsber'girls
13:43 1. Satz aus: Konzert C-Dur, RV 558 Antonio Vivaldi / Europa Galante; Fabio Biondi
13:51 Alessandro. Les amours d'Alexandre et de Roxane. Balletto Christoph Willibald Gluck / Musica Antiqua Köln; Reinhard Goebel
13:52 Summirum Valentin Rathgeber / Monika Frimmer; Das Neu-Eröffnete Orchestre; Jürgen Sonnentheil

    AV-Player